Bayerischer Sportpreis 2014 – München BMW Haus

Der Bayerische Sportpreis 2014 und ich bin dabei. Es ist für mich immer wieder ein besonderes Erlebnis, interessante Menschen zu treffen.

Anna SchaffelhuberDieses Jahr habe ich Anna Schaffelhuber begleitet und wir waren ein gutes Team. Es hat großen Spaß gemacht und ich wünsche dir Anna alles Gute und viel Erfolg auf deinem Weg. 5 Goldmedallien müssen erst einmal erarbeitet werden.

Alessandro ZanardiDer Laudator von Anna war Alessandro Zanardi und ich durfte auch hier einen wunderbaren Menschen kennenlernen. Es braucht nicht viele Worte und ich merke, dass dieser Mensch eine lange Geschichte in sich trägt. Meinen Respekt vor seinem Mut, seiner Kraft zu kämpfen und die Energie, die in diesem Mann steckt.

Der Spruch: „ohne Fleiss kein Preis“ stimmt halt doch. Ohne Training geht nichts.

Ich genieße die kurzen Gespräche mit Sportlern oder Menschen, wie Dr. Müller-Wohlfahrt. Ein Mensch mit wunderbaren Händen und ich kann verstehen was er macht. Auf der Dachterasse ergibt sich noch ein Gespräch mit dem Einsatzleiter des Höhlenrettungsteams aus Berchtesgaden. Ich könnte Stunden hinhören. Leider ist der Abend dann doch irgendwann zu Ende.
An dieser Stelle, möchte ich noch bemerken, dass Markus Othmer hervorragend moderiert hat und ich den Damen vom Organisationsteam danke.Bay. Sportpreis

Beim Abendessen bemerkte ein Gast: „ eigentlich verdient jeder Mensch eine Auszeichnung“ . Da gebe ich ihm Recht. Den ganzen Helfern, an der Bühne, in der Küche, am Buffett, Der Securitiy, die sehr geschwitzt haben, der 11. Klasse, die da waren. Ihr wart alle wunderbar und nur so kann ein Team gewinnen. Es ist immer wieder spannend zu sehen, was bei so einem Event als Hintergrundarbeit zu leisten ist und das gehört gewürdigt.

Bekanntlich ist die Vorfreude das Schönste und so freue ich mich schon auf 2015.

Maren Martschenko – Referenz – Wie kann es leichter gehen?

Danke an Maren für die folgende Referenz. Zusammenarbeit und vor allem die Voraussetzung, dass das Gegenüber aktiv mitmacht, bringt Erfolg und Veränderung. Lest selbst:

Ich möchte Dir Danke sagen für den entscheidenden Satz, der mein Leben verändert hat: „Wie kann es leichter gehen?“  Antwort auf diese Frage zu finden, hilft mir bei vielen Situationen beruflich wie privat. Es ist nicht nur der Satz, sondern es sind auch die Tragersessions bei Dir, die mir helfen. Sie machen es mir im stressigen Alltag und beim Sport leichter.

Maren_SlacklineOhne Dich wäre ich nicht so leicht und mit so viel Freude über die Alpen gekommen und hätte nicht meinen ersten Triathlon mit so viel Spaß bewältigen können.

Was mich sehr begeistert, sind die Mentastic-Übungen – quasi Tragern to-go. Diese kann ich unterwegs immer wieder abrufen und habe Soforthilfe. Ganz besonders genial sind natürlich die Tragersessions bei Dir auf der Liege. Abschalten, entspannen und nach einer Stunde als neuer Mensch losfahren. Ich weiß nicht, wie Du das machst, aber es funktioniert besser als alles, was ich bisher ausprobiert habe. Ich möchte die Sitzungen bei Dir nicht mehr missen!

Vielen Dank!

Die malende Schulter – freier, leichter, geschmeidiger?

Ihnen sind sicher verspannte Schultern und lahme Arme bekannt. Sie können sich selbst etwas Leichtigkeit verschaffen, lesen Sie wie:

Ich befühle bewusst meine Schulter mit einer Hand. Was hat sie für eine Form?
Jetzt hebe ich die Schulter. Hoch-Sinken lassen, Gewicht spüren, Pause. Ein paar Mal anheben, das Sinken geht dank der Schwerkraft von alleine. Können Sie eine Veränderung spüren?
Wie leicht lässt sich die Schulter heben?
Ganz langsam geschieht diese Bewegung. Wie eine Feder hinauf und hinab. Beim hinab sinken habe ich einen Sack Kartoffeln in meiner Vorstellung, die die Schulter weit nach unten ziehen. Es geschieht.
Ich spüre, wie viele Muskeln bei dieser Bewegung beteiligt sind.

Nochmal eine Pause zum Spüren.

Die malende SchulterJetzt fängt meine Schulter leicht zu kreisen an. Mir fällt das Bild ein, als ob ich einen Pinsel an der Schulter habe und ich mit kreisenden Bewegungen etwas male oder schreibe. Ganz sanft, ganz leicht. Mal schneller, mal langsamer. Ich entdecke viel intensivere Bewegungen in der Langsamkeit. Jetzt entsteht bei mir eine farbige Leinwand.
Wie groß darf der Raum in der Schulter werden? Wie weit ?
Durch die Fragen merke ich, dass meine Schulter, die Muskeln, die Sehnen, alle Zellen viel mehr Freiheit bekommen. Ich spüre am restlichen Körper, wie viele Muskel, Bindegewebe daran hängen.
Das fühlt sich gut an. Ich könnte mich Stunden weiterbewegen.
Jetzt eine Pause – ich frage nochmal nach dem Gewicht der Schulter.

Meine Schulter ist leichter geworden und Ihre?

Trager Deutschland – nicht nur in München

Alle Jahre wieder treffen sich die Trager® Deutschland Mitglieder auf Schloß Bettenburg zur Mitgliederversammlung . Es waren viele dabei. 3 Tage vorher war ein Workshop mit dem Thema – Atmung, Brust und Stimme. Aus USA kam Roger Tolle und er meinte: „Einatmen ist das erste im Leben und Ausatmen das Letzte vom Leben.“  Aber wie atmen wir dazwischen?

„Atmen Sie einmal tief ein und spüren Sie wo sich Ihr Körper dehnt – dann atmen Sie nochmal ein. Spüren Sie genau wo sich die Luft hin verteilt?“

In unserem Workshop ging es um Atmen, Tönen, Fühlen, Bewegen und wieder Atmen. Erstaunlich wie intensiv  man sich mit Atmen beschäftigen kann und es wird nicht langweilig. Die Stimme verändert sich, die Haltung. Ja, das ganze Körperbewusstsein. Der Brustkorb wird freier und es entsteht das Gefühl von innerer Freiheit. So als ob sich die Federn beim Pfau öffnen.Pfau

Gelockert und entspannt ging es dann direkt in die Mitgliederversammlung. Es ist jedes Mal wie ein angenehmes Familientreffen. Wir arbeiten gemeinsam, essen gemeinsam, tanzen gemeinsam und es fühlt sich leicht an. Wir stellen wieder einmal fest, dass die Trager Methode eine Haltung ist und für den täglichen Alltag wunderbar einsetzbar ist.

Wenn Sie gerade vor Ihrem Computer sitzen, heben Sie die rechte Schulter, lassen Sie sie langsam sinken. Das wiederholen Sie einige Male atmen ein paar Mal tief ein und aus und dann vergleichen Sie beide Seiten. Was spüren Sie? Vielleicht stellen Sie fest, dass Sie Ihre Rippen spüren können oder dass sich das Lungenvolumen verändert hat.

Genau solche  Übungen nennen sich Mentastic, nach meinen Worten „Übung mit Hirn“ sehr effektiv, nachhaltig und alltagstauglich und Spaß machen sie auch noch weil sie so leicht sind.

zB. Gewichtverlagern an der S-Bahn, Beckenkreisen, wie eine Wendeltreppe am Computer, Die Perlenkette an der Wirbelsäule im Sitzen spüren…

Wenn Sie noch mehr erleben wollen, buchen Sie mich oder besuchen einen Workshop. Learning bei doing.Oder Sie schreiben mir im Kommentar, was Sie interessiert oder über welche Themen Sie sich einen Blog Artikel wünschen. Ich freue mich über Feedback.

Trager – Wellness – Vor den Toren von München – Starnberger See – Ammersee

Trager  –  Entspannung – Wellness, was bedeutet das?

Ich habe das Wort Trager mal anders aufgeschrieben:

T  oleranz
R ichtung
A benteuer
G elassenheit
E nergie
R uhe

Es mag für jeden etwas anderes bedeuten. Trager kommt aus dem Eigennamen von Milton Trager. Was das Besondere an dieser Methode ist, dass Sie wenn Sie es einmal gespürt oder erfahren haben nicht vergessen werden.  Wie hat letztens bei einem Bericht ein mongolischer Heiler gesagt:  „Wenn du Körper, Geist und Seele vereinst, hast du Heilungschancen. Ich arbeite mit dem Körper, dem Geist und der Seele.Trager ist eine sehr sanfte, liebevolle Körperarbeit und vor allem schmerzfrei. Sie macht Spaß und Sie werden sehen, dass Sie viel gewinnen können. Sie wollen mehr über die Trager Arbeit erfahren? Die nächsten 2 Möglichkeiten in Gruppen:

Ein Workshop von 4-8 Stunden, je nach Teilnehmerzahl am 26.04.2014 in Stegen am Ammersee für € 90.- Flyer_04-2014

EinTag im  Living Senses in Allmannshausen am Starnberger SeeFlyer Allmannshausen

Trager – Kochen – Wasser – Sauna quasi 1 Urlaubstag am Wochenende für € 222.

Eva Matzke  kocht und Daniela Kürner-Czech verwöhnt im Wasser. Sie dürfen die Information gerne weitergeben.

 

Bei einer Trager Session kann vieles entstehen. Lösen von alten Mustern, Entspannung, Reflexe wieder aktiviert werden, oder einfach Genuss. Was für Bilder oder Gefühle bei einer Trager Session entstehen können:

– Marshmallows in den Pobacken bzw. in der Wirbelsäule
– Das Gefühl, von Schwere und Leichtigkeit gleichzeitig
– sich wie ein Baby im Kinderwagen fühlen
– Die muskulären Verbindungen nicht nur verstehen, sondern spüren
– Sicherheit im eigenen Körper spüren – Bild –zB. ich lehne an einem Baum
– Gute Verbindung zu seinen Füßen und der Erde

Neugierig? Sie haben keine Lust auf Gruppen, dann biete ich Einzelsitzungen. Nur Mut, es ist für uns beide ein Erlebnis. Ich freue mich auf Sie!

Neubeginn – Geburt – Veränderung – Wie geht es leichter?

header-jl1.jpgNeubeginn – 1 Jahr ist meine neue Seite online – Geburt – Veränderung – meine Kinder wachsen und wachsen und…

…immer wieder passiert es mir, dass mir ein Foto meines Sohnes begegnet. Zum Beispiel auf der Seite Gauting Wahl.de. So ist das, wenn die Kinder groß werden. Erst heute war ein Spezialist im Radio und bemerkte, dass Eltern ihre Liebe immer wieder auf eines der Kinder teilen. Es ist kaum möglich beide gleichzeitig zu lieben. Viel wichtiger, ihre Fähigkeiten und ihren Charakter wahrzunehmen. Meine Tochter verwöhnt uns immer wieder mit wunderbaren kulinarischen Köstlichkeiten. So hat jeder seine Spezialität.

Immer wieder bekomme ich die Frage, „Welcher Familienratgeber ist gut?“.  Ich bin überzeugt, wir können unsere Kinder nicht erziehen, wir müssen es vorleben. Wir Eltern haben als Aufgabe uns immer wieder weiterzuentwickeln, immer wieder zu verändern, mit uns selbst in Frieden zu kommen. Bei vielen Fällen denke ich mir, die Eltern sollten in Therapie, nicht die Kinder.

Bei den meisten Freunden, wo die Eltern aktiv sind, sind es die Kinder auch. Ich möchte Eltern einladen, nicht zu viel zu denken, sondern mit Ihren Kindern er-leben. Ein Buch von Emmi Pickler hat mich lange begleitet:  „Friedliche Babys-zufriedene Mütter.“ Das war ein Motto und ist es immer noch.

Angefangen bei der Schwangerschaft und der Geburt. Sie ist doch schon wegweisend. Zu meiner Zeit war Schwangerschaft etwas Schönes und ich durfte 2 normale Geburten erleben. Zugegeben, ich hatte auch den Gedanken, es gibt im Moment der Geburt etwas schöneres, aber danach habe ich alle diese ungeahnten Kräfte gebraucht. Auch das Bewusstsein, wir, das Kind, der Vater und ich, haben schon viel geschafft. Selbst bei sportlichen oder beruflichen Herausforderungen gibt mir dieses Erlebnis Kraft. Die Geburt ist ein  einzigartiges Erlebnis. Kürzlich erinnerte mich eine Klientin wieder daran, „dass ich sie gerettet habe“, als ich sie schwanger getragert habe.

Zum Thema Kaiserschnitt kommen mir immer wieder Gedanken. Kann es sein, dass die Folgeerscheinungen von unruhigen Kindern, der Run auf Logopädie, Ergotherapie und was es alles gibt, zusammen hängt? Soviel ich verstanden habe, werden viele Reflexe und die Vernetzung der Gehirnhälften im Geburtskanal aktiviert. 1. Schritt. Dann die Bewegung der Kleinkinder. Bewegung ist eines der wichtigsten Komponenten zur geistigen Reifung. Genauso wie Berührung.  Es gibt halt keine Mathehirn oder Schreibhirn. Es muss sich alles vernetzen. Das Körpersystem fängt an unruhig zu werden, wenn etwas aus dem Lot ist. Nachdem ich mich mit Entwicklungstraumen beschäftigt habe, kann ich das gut nachvollziehen.

Einen Spruch, der nie seine Berechtigung verliert, möchte ich gerne an Sie weitergeben:

Schenken Sie Ihrem Kind und sich das, was Sie nicht kaufen können:  Liebe, Geborgenheit, Zeit, Geduld, Verständnis und Konsequenz

Ich wünsche allen werdenden Eltern, oder die es vorhaben Mut, Intuition und Menschen, die sie liebevoll begleiten.  Außerdem, dass Sie den Mut haben Ihre Kinder auf natürlichem Wege zur Welt bringen.  Ich wünsche mir, dass die Hebammen Unterstützung bekommen ihren wirklich wertvollen Job weiterleben zu können.

Wie werde ich erfolgreich? – Verhandlungstango mit Claudia Kimich – im Hard Rock Cafe in München

„Der Erfolg kommt selten von alleine, den muss man sich erarbeiten.“

Heute Nacht durfte ich die Erste sein, die die Präsentation von meinem Sohn Daniel hören und sehen konnte. Gemeinsam besprachen wir, was zu verbessern und verändern ist. Hauptsächlich ging meine Wahrnehmung dahin, was und wie kommt es bei mir an und was ist an der Körpersprache zu verändern. Die Präsentation soll sowohl für Daniel als auch den Zuhörer leicht und nachhaltig sein. Quasi unvergesslich. Wichtig war auch die Frage: „Was braucht es, dass die Prüfer bis zum Ende mit im Boot sind?“

Genau das ist unser Ziel mit den nächsten Webgrrls Events für junge Leute. Kirstin Wolf-Coach für junge Karrieren- hat sich angeboten und schon gibt es Vorträge speziell für Berufseinsteiger und junge Leute. Ihr bekommt umsetzbare Tipps und werdet sicher von den Treffen profitieren.

Der erste Event ist am 25. März im Hard Rock Cafe in München mit Claudia Kimich „Verhandlungstango – Schritt für Schritt zu mehr Geld und Selbstwert“

Bei jedem zwischenmenschlichen Gespräch ist Präsenz angesagt und je weniger Angst du hast, umso freier und lockerer können Gespräche geführt werden. Sie machen dann Spaß und der sollte auch im Alltag integriert sein. Das Leben muss nicht schwer sein, mach es dir leichter!

VerhandlungstangoIch selbst habe durch Claudia viele neue Ideen bekommen. Meine Kreativität ist größer geworden und ich habe keine Angst mehr vor Verhandlungen. Mit dem Wissen, was ich aus Claudias Buch und den Vorträgen gewonnen habe,  habe ich in wichtigen Situationen einen klaren Kopf.

Kurz zu den Webgrrls, wir sind ein bunt gemischter Haufen und bei den Netzwerktreffen werden nicht nur Ideen und Anregungen ausgetauscht, sondern es wird viel gelacht und wir haben Spaß miteinander. Gute Kontakte bringen Farbe ins Leben. Steig doch in unser Boot ein und fahrt ein Stückchen mit. Du kannst selbst bestimmen, wann du ein oder aussteigst. Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch und teilen gerne unsere Erfahrungen mit Jüngeren. Also einfach anmelden!

Wenn du mehr zum Thema Körpersprache, Auftreten und Körperwahrnehmung erfahren möchtest, ist mein nächster Workshop am 22.02.2014 in Gauting.

Der kluge Bauch – unser zweites Gehirn?

SZ ArtikelDas Titelblatt des Süddeutschen Magazins Ende Februar, sowie der Artikel über Schwangere, gibt mir allen Grund zum Nachdenken. Gerade da ich ein Buch über Entwicklungstraumen in der ersten Lebenszeit  lese.

Wie kommt es, dass selbst Schwangere nicht mehr zu Ihrem Bauch stehen?“ Das sogar der Schönheitswahn Schwangere in die Magersucht treibt?“ Danke an das Süddeutsche Magazin, die über diese Themen berichten.  Das ist doch Wahnsinn!

 
 
 
 
Jessica
Ich gebe zu, mein Mann musste viele Veränderungen an mir „ertragen“. Erst lernt er mich rank und schlank kennen (siehe das Bild, 19 Jahre). Dann die 1. Schwangerschaft. Bauch dick, Figur verändert. Kaum war ich wieder ansehnlich, 2. Schwangerschaft. Das gleiche Spiel. Es dauerte länger, bis ich fast wieder die alte Figur hatte. Was sicherlich unterstützt, ist Bewegung, gesundes Ernährung und Zufriedenheit. Das Leben lebt von Veränderungen. Jetzt kommen die ersten Falten und wir werden alle nicht jünger. Aber soll ich mich wirklich wegen dem Aussehen verrückt machen? Das Allerwichtigste ist doch, dass wir uns so nehmen wie wir sind. Bestimmte Dinge sind nicht zu verändern. Soweit so gut.

 

Ich habe viele Bäuche in den Händen und so interessiert mich der Beitrag „Der kluge Bauch – unser zweites Gehirn“ in Arte. Der Film zeigt viel über die Forschung. Es ist interessant, wieviel sich Wissenschaftler damit beschäftigen. Leider kam in dem Film für mich zu kurz, dass 80% Prozent des Übergewichts z.B. von verkehrter Ernährung kommt. Gezeigt wurde sehr beeindruckend, wieviel die Psyche mit dem Bauch zu tun hat. So wäre für mich die Folgefrage, sollte nicht jeder Psychotherapeut mit Ernährungsberatern zusammenarbeiten? Die Grundursachen vieler Krankheiten entstehen im Darm. Ab und an klingt es in dem Film als ob das ganz was Neues ist. Wenn wir einen Blick in die Chinesische oder Ayurvedische Medizin werfen, ist das Wissen doch da. Wir brauchen es nicht neu erfinden. Ein Blick über den Tellerrand wäre wünschenswert und es braucht ein wenig Disziplin.

Apropo Disziplin. Der Trend Veganes Essen, alles gut und schön. Aber wie wäre es einen gesunden Mittelweg zu gehen. Wieder lernen, was der Körper wirklich braucht. Ein Heranwachsender braucht ein anderes Essen als ein 50jähriger. Genauso ein Sportler anders als ein Bürositzer. Ein Mädchen etwas anderes als ein Junge. Da wird mir viel zu wenig darauf geachtet. Jeder ist einzigartig und so gibt es für jeden eine eigene Ernährungsstrategie.

Nochmal zurück zu den Schwangeren. Ist den Frauen bewusst, was sie Ihren Kindern antun, wenn sie nicht richtig Essen? Manchmal hört sich Schwangerschaft schon wie eine Krankheit an. Ich glaube die Schwangeren bräuchten schon im Vorfeld eine Begleitung, damit Sie nicht zu viele Ängste entwickeln, oder einfach jemanden haben, der Ihnen Mut zuspricht. Das würde ich gerne mit der Trager Arbeit kombinieren. Wir waren einfach schwanger, haben gegessen was uns Freude machte und waren stolz auf den Zustand. Ob mein Sohn so gerne Apfelstrudel isst, weil ich so Lust auf Apfeltaschen hatte, ich weiß es nicht.

Ich wünsche mir, dass es mehr Menschen gibt, die gerne, mit Freude und in Ruhe Essen. Übrigens hat Jamie Oliver schon festgestellt, dass gemeinsames Essen in einer guten Atmosphäre einer Familie Frieden geben kann. Wer Fragen zu Essen oder Kochen hat, kann sich auch gerne an mich wenden, denn nicht nur Essen, sondern auch das Kochen, Kräuter und Gewürze gehört zu meinem Hobbies und Fachwissen.

Also laßt es euch schmecken!

Stimmen zur Trager-Session bei Jessica

Mein Dankeschön geht an meine Klienten, die mir Rückmeldungen zu Ihren Trager-Sessions gegeben haben.

„Ich habe mich in all Deinen Behandlungen in sehr guten und kompetenten Händen gefühlt. Durch die Trager Arbeit habe ich neue Bewegungsspielräume entdeckt und konnte die alten Muster mit Leichtigkeit fallen lassen. Ich fühle mich frei und entspannt. Die Ernährungstipps waren ebenso sehr wertvoll und in den Büroalltag sehr gut integrierbar.
Vielen Dank für Deinen Einsatz!“

~ Conny H., Juli 2013


„Ich danke dir dafür, dass ich bei dir die tollen Trager-Sessions machen konnte, es hat mir sehr geholfen! Vor einer Sitzung hatte ich mir etwas an der Wirbelsäule gequetscht oder eingeklemmt, das ist danach vollständig verschwunden.“

~ Tobi S., Januar 2008


„Die Sitzung bei Dir ist nachhaltig, ich übe jeden Tag Mentastic für ein bewegliches Becken und achte auf meinen Fersenpunkt.
Vielen Dank für Deine wirkungsvollen Impulse.“

~ Uschi M., Mai 2013


„Was hat dir während der Sitzung gut getan? Die Sitzung war harmonisch und tiefgehend. Das Besondere war die immer wieder abgerufene Frage was fühlst du jetzt, auch zu Bildern und bildhaften Empfehlungen wie: „stell dir vor, die Energie fließt wie bei einer Spirale runter der Wirbelsäule entlang“ (davor war der Gedanke ob die Energie rauf fließt, das wollte sie aber nicht) Inwiefern waren die Vorschläge im Hinblick auf die Mentastic-Übungen hilfreich? Die Gedanken (Übungen) habe ich immer wieder im Sinn und mache sie. Freude umgibt mich dabei, immer wieder auch wenn aktuelle Anforderungen ernst und noch nicht gelöst sind.“Was hat dir besonders gut gefallen? Ich empfand alles als einen großen Bogen des sich  miteinander Einlassens und würde nichts herausstellen, ja es war eine gute Vertrauensbasis da, welche wir in den Treffen davor aufgebaut hatten.“

~ Nico D., Dezember 2013


Ein Zahnarztbesuch wird leichter

ZahnarztstuhlBei meinem letzten Zahnarztbesuch erinnerte ich mich an eine Klientin, die über Rücken und Nackenbeschwerden erzählte. Sie hat gerade viele Zahnarzttermine und verbringt einige Zeit auf dem Stuhl. So brachte ich meine Wahrnehmung auf die Sitzhaltung und ich merkte, dass diese Position unbequem ist. Als erstes entfernte ich das Nackenkissen. Dann hatte ich die Idee meine Knie mit einer Knierolle zu stützen, damit die Lendenwirbelsäule entspannt ist. Zwischen der Behandlung, ich war ab und zu alleine bewegte ich meine Wirbelsäule, so als ob eine Perlenkette hin und her schwingt. So konnte sich mein Rücken immer wieder entspannen. Diese Welle setzte sich bis in meinen Nacken fort und ich merkte, wie schnell der Kiefer verspannt und wie wichtig die Entspannung ist.

Diese Bewegung kann auch jetzt gerade vorm Computer gemacht werden. Die Füße ganz auf den Boden stellen und dann vom Kreuzbein aus eine Welle beginnen. Die Vorstellung, dass zwischen den Bandscheiben ganz viel Raum entsteht, lässt meine Wirbelsäule länger werden. Ich probiere verschiedene Bewegungen, nach links, nach rechts, eine Dehnung vom Beckenkamm aus. Je kleiner umso wirkungsvoller. Dann eine Pause zum Nachspüren.

Hat sich Ihre Körperhaltung verändert? Gibt es Stellen die leichter geworden sind? Vielleicht sind auch jetzt Stellen spürbar, die vorher gar nicht präsent waren. Jede Welle, die durch den Körper geht, bringt Ihre Zellen in Bewegung und Schwung.Gargano Strand Holz

Zurück nochmal zum Zahnarztstuhl. Ich sitze bequem und gerade wenn es mir ganz unangenehm ist, stelle ich mir vor, auf einer wunderschönen Insel zu sein und überliste somit mein Denken. Dann ist die ganze Prozedur nicht ganz so schlimm. Mir kommt die Erinnerung, dass ich über Zahnschmerzen zur TRAGER Methode gekommen bin. Sobald meine Restverspannungen gelöst waren, waren auch die Zahnprobleme weg. Das war für mich fast wie ein Wunder. Und so lernte ich, was die TRAGER Methode bewirkt und das hat mich so fasziniert, die Fortbildung zu machen.

 

Ich empfehle jedem, sich während oder nach dem Zahnarztbesuch kurz Zeit zu nehmen um die Muskeln wieder zu lockern. Wenn das gar nichts hilft, übernehme ich gerne diesen Part.