Berührung – ein Augen-Blick – Achtsamkeit

Hat Berührung etwas mit Empathie zu tun?

Schockiert von so manchen Zeitungsberichten, wie Jugendliche gewalttätig sind und oft keine Empathie fühlen, überlege ich mir, was Ihnen fehlen könnte.

Als Kind wünschst du dir geliebt und berührt, gesehen zu werden. Wenn ich viele Eltern bobachte, sie schauen beim Spazieren gehen auf ihr Handy, am Spielplatz, in der Bahn, egal wo sie sind. In der Schule werden eher die Fehler gesehn, in der Arbeit, was du nicht schaffst. Wir brauchen dringend eine andere Werte Kultur.

Kann es sein, dass durch das Nicht Gesehen werden auch die Berührung fehlt. Spüre selbst einmal nach, wie es ist, wenn dich wirklich jemand ansieht, wohlwollend betrachtet. Liebevoll, achtsam, einfach da ist. Wann hast du jemanden wohlwollend beobachtet?

Ein Blick, ein Augen-Blick kann etwas ausmachen. Das erlebe ich immer wieder, wenn ich Kinder und Jugendliche grüße, etwas Freundliches sage. Sie strahlen dann über das ganze Gesicht und freuen sich. Sie werden gesehen.

Erwachsene bekommen Schmerzen, weil oft Berührung fehlt, Kinder werden ruhiger, introvertiert, krank oder schlagen um sich.

Berührung ist so wichtig und das geschieht auf meiner Massageliege. Es geht um die Eigen Wahrnehmung und das Gesehen werden. Meine KlientInnen spüren Berührung, erfahren mehr über ihren Körper und entspannen sich automatisch dabei. Stress wird abgebaut und mehr Ruhe darf einkehren.

Wie kannst du alleine entspannen?

Sport, Musik, Bewegung, Putzen, Kochen was fällt dir ein?

Hier gibt es noch ein paar Übungen, wie du zumindest geschmeidig und locker bleiben kannst.

Die Handtuch Übung:
Wir starten mit einem Handtuch Nacken warm up.
Du nimmst ein Handtuch und bewegst es auf und ab vor deinem Körper. Mache es so lange, bis du es in deinen Armen merkst.

Dann beginnen wir das Handtuch über dem Kopf so zu drehen, dass es an einen Vogeltanz erinnert. Wir lassen eine Seite los und  kreisen es wie ein Lasso. Erst der eine Arm, dann der andere.

Jetzt nehmen wir es wieder an beiden Seiten und  machen Ruder Bewegungen. Stelle dir vor, du bist auf einem wunderschönen See und ruderst mal links, mal rechts. So wird deine Brust Wirbelsäule locker.

Lege das Handtuch auf die Seite.

Aufrecht wie ein Baum
Stelle dich gut auf deine beiden Füße und drücke sie in den Boden. Beobachte was dein Körper macht.
In der Aufrichtung haben deine Innereien, dein Zwerchfell viel mehr Platz.
Ändert sich dein Blick, wenn du aufrechter bist? Wie fühlt es sich an?

Gerne kannst du mir ein Mail info(AT)jessica-leicher.de als Feedback senden, ob du eine Veränderung spürst.

Übrigens die Karten der Leichter Lernen Box können wunderbar auch von Erwachsenen benützt werden. Sie bewirken einiges.

Wenn du merkst, dir gehen die Ideen für Übungen aus, biete ich neben der Arbeit auf der Liege auch online Kurse an. 30 Minuten 1-2 wöchentlich lassen dich garantiert beweglich bleiben.

Oder der Online Wochenkurs für einen kleinen Betrag, den du immer machen kannst, egal wo du bist.

Unser Körper braucht Bewegung und wenn wir uns selbst spüren, können wir auch andere spüren und merken sehr schnell, ob sie Angst haben oder sich unwohl fühlen.

Ich wünsche mir, dass es Kurse für Wahrnehmung- und Bewegungsschulung an den Schulen gibt. Vielleicht gäbe es dann weniger Gewalt. Oder Kurse am Arbeitsplatz.

Jeder Mensch möchte eigentlich im Herzen Frieden und wir brauchen viel mehr Herzensbildung. Gemeinsam, jede und jeder mit kleinen Schritten kann die Welt verändern. Lasst uns beginnen.

Lasst die Herzen sprechen!

Kleine Bewegungen zur Mobilisation – mit großer Wirkung

Hilfe, wenn du denkst es geht nicht mehr, hole dir Hilfe!

Vor einem Jahr konnte ich mir keine Jacke alleine anziehen. Jetzt geht es wieder ohne Einschränkungen und ich freue mich täglich, wenn ich alles wieder alleine schaffe.

Das Leben kann sich so schnell verändern. Was ich immer hatte, ist Optimismus und der Glaube, dass es weiter geht. Das ist wohl in unserem ureigenen neurologischen Programm verankert. Manchmal muss es wieder an die Oberfläche geholt werden.

Wenn ich dennoch einen grauen Tag habe, stehe ich auf und beginne mit Bewegungsübungen. Diese funktionieren übrigens auch im Sitzen.

Was passiert? Nur 5 Minuten bewegen und dir überlegen, für was du dankbar bist, aktiviert deine neuronalen Verbindungen und der Stoffwechsel wird aktiviert. Es kostet dich kein Geld. Du brauchst das Wissen und den kleinen Impuls etwas für dich zu tun.

Ich lade dich zu einer kleinen Übung ein:

 Gewichtverlagern – Die Wippe

Stelle dich mit beiden Beinen etwas breiter auf den Boden und verlagere das Gewicht wie bei einer Wippe. Einfach hin und her.

Bei jedem Wippen lässt du einen Gedanken einfließen: Ich bin dankbar für…..

(Ich bin dankbar, dass ich stehen kann, ..dass ich Füße habe…)

Sieht nach nichts aus, bewegt aber vieles.

 

Beugen und aufblühen

Du beugst dich mit dem Armen hinunter, es geht nicht darum wie weit, nur das Beugen. Wenn du dich wieder nach oben bewegst, dann drücke deine Füße in den Boden. Die Arme gehen mit nach oben und weiten sich.

So, als ob du ein Baum bist, gute Wurzeln hast und eine wunderbare Krone.

Gedanklich hängst du an die Baumzweige Erfolgserlebnisse

(ich bin aufgestanden, ich habe mich bewegt, es müssen keine großen Erfolge sein. Die kleinen machen das Leben lebenswert.)

Für manche mag das als zu leicht klingen. Ich weiß aber aus eigener Erfahrung , wie es ist nicht Laufen zu können oder einen alles anstrengt. Nicht aktiv sein können. Ich möchte dich ermutigen, mit kleinen Schritten zu beginnen.

„Weniger ist manchmal mehr“

Gerade nach einer Covid Erkrankung, oder Operationen bedarf es viel Geduld und auch oft Humor, um diese Zeiten gut zu übersehen. Kleine Schritte sind so wertvoll und du bist es wert.

PS Üben üben üben, ich übe immer noch täglich, wie ich wieder vom Boden aufstehe. Wie gut, dass meine Klientinnen und Klienten vor mir auf der Liege liegen, so kann ich gut arbeiten.

Mentoring für Jugendliche mit Körperarbeit

Mentoring mit Körperarbeit verbunden

Was heißt das und wie komme ich darauf?

Vor Jahren hatte ich eine kleine Studie mit Jugendlichen gemacht, wie es wirkt, wenn Jugendliche 3 Sessions bei mir erleben. Die Rückmeldungen waren sehr spannend. Lies selbst:

Ich fand die Sitzung wirklich gut, ich habe mich viel entspannter und lockerer gefühlt. Wirklich sehr angenehm. Auch das mit dem Glas war cool, ich denke es ist ganz gut, mal selbst darüber nachzudenken, was man kann und wo man hinwill. Ich fands jedenfalls sehr entspannend. Ich habe das mit den Zielen mal ausprobiert, und ich denke, es ist nicht schlecht, wie du gesagt hast, sich kleinere Ziele zu setzen. Ich bin gerade dabei zu sehen, wie das funktioniert, aber bei manchen kleinen Angelegenheiten hat es schon ganz gut gewirkt. Oder auch das mit den Noten, was du gesagt hast, dass man nicht ganz so versteift, darauf sein sollte Eine gute Note zu schreiben, und dass es dann vielleicht von selber kommt.

Liebe Jessica,
ich danke dir dafür, dass ich bei dir die tollen TRAGER Sitzungen machen konnte, es hat mir sehr geholfen! nun zu deinen Fragen, die ich leider etwas verspätet beantworte: An den Zettel mit dem Glas und allen meinen Fähigkeiten und Tugenden und ich konnte das breitere Gehen und das Entspannen des Armes gegen Rückenschmerzen anwenden. (danke ;-) ) Vor einer Sitzung hatte ich mir etwas  an der Wirbelsäule gequetscht oder  eingeklemmt, das ist danach vollständig  verschwunden. An dieser Stelle noch ein Danke ,dein Tobi  28.01.2008

Nochmal vielen Dank für alles, was du für mich getan hast. Du hast echt viele Türen bei mir geöffnet, hast mich echt zum Nachdenken gebracht, was gut für mich im Leben ist und was ich gar nicht will, aber trotzdem mache, um Leute zufrieden zu stellen. Es tat einfach gut. Danke, Julian

Samen setzen für den Lebensweg

Die Rückmeldungen zeigen mir, dass Samen gesetzt wurden und reifen dürfen. Von allen weiß ich, dass sie einen guten Weg in Ihrem Leben eingeschlagen haben, was mich sehr freut.

Ich hatte vor kurzem eine Schülerin, die vor Jahren, damals  4. Klasse  bei mir war und mir jetzt 5 Jahre später erzählte, es war so toll nach der Session bei mir, da sie sich viel leichter und entspannter gefühlt hat und eine Prüfung ohne Fehler schrieb. Das hat mich total berührt. Ich bin gespannt, was die Session jetzt bewegt hat.

So kam mir in den Sinn, da ich gerne Menschen begleite, gut Hinhören kann und klare Fragen stelle, die oft Antworten hervorbringen, dass ich ein Jugend Mentoring anbieten könnte.

So lernen Jugendliche ihren Körper schätzen und lernen etwas Anatomie, was wichtig ist. Wenn sie sich selbst akzeptieren, werden sie selbstsicherer, entwickeln ein gutes Selbstwert Gefühl und werden in sich stärker. Genau das brauchen wir und wünsche ich mir für jeden Menschen.

Das Ganze verbunden mit einer angenehmen „Massage“, die absolut angenehm ist, da sie in angezogenem Zustand ist und keine Schmerzen bereitet. Während der Session können wir reden und ich notiere die Gedanken.

Wie wäre es für Eltern, wenn ihre Kinder sich in ihrer Haut wohlfühlen, weniger aggressiv sind, freudvoller und aktiver?

Wie wäre es für Jugendliche, sich in der eigenen Haut zu 100% wohlzufühlen, stark fühlen und den inneren Schatz zu entdecken? Merken, wie so manches leichter geht. Mit dem Stress in der Schule besser umzugehen.

Hier eine Referenz, die ein wenig eine Session beschreibt einer Klientin:

Die TRAGER-Sitzung bei Jessica Leicher empfand ich als rettenden Anker nach einer anstrengenden und arbeitsintensiven Zeit. Jessica nahm sich kurzerhand viel Zeit für mich und schon zu Beginn der Behandlung war mir klar, dass ich bei ihr sprichwörtlich in den besten Händen bin. Sie strahlt Ruhe und Kompetenz aus, analysiert und hinterfragt und arbeitet ganz gezielt auf die Lockerung jeder Körperpartie hin, die einfach noch nicht loslassen oder abgeben will. Gerade durch die spezielle Technik des „Schüttelns“ , die nicht einfach einer Massage gleichgesetzt werden kann, bringt Jessica ihre routinierten und effektiven Handgriffe zum Einsatz. Während der Behandlung setzt schnell ein Gefühl der angenehmen Schwere ein, die auch noch stark nachwirkt. Das Ergebnis war ein tiefer und erholsamer Schlaf in den darauffolgenden Nächten, der wiederum zu neuen Kräften führte. TRAGER-Sitzungen bieten sich für jeden an, der gerne seinen Körper und seine Beweglichkeit spüren möchte, der erholsamen Schlaf sucht oder der sich einfach mal selbst etwas Gutes tun will. Und da mein Credo als Lebensbalance-Coach lautet: SEI GUT ZU Dir, hier meine Empfehlung: Gönnen Sie sich und Ihrem Körper eine wunderbare Entspannung und geben Sie sich in Jessica Leichers Hände. Sie werden es genießen!
Tanja

Genug Feedbacks. Warum ist das ein Herzenswunsch für Jugendliche? Ich bin sicher, alles was kommen mag, wir brauchen Stärke und ich merke wie in einer Mentoring Begleitung mit einer Session oder über 6 Monate Samen gesetzt werden können und es gut ist, wenn jemand von außen einfach hinhört und gemeinsam Wege gefunden werden.

Ich möchte meine Erfahrungen der 12 Jahren Eltern -Kind Gruppenleitung, Familienrat-Trainerin und Ballschul-Übungsleiterin und Mutter noch mit vielen Menschen teilen. Viele Situationen werden dann leichter.

Lass uns gemeinsam ein Stück Lebensweg gehen und Licht ins Leben der Jugendlichen bringen.

 

Frieden – ein Wunsch tief aus dem Herzen

Ein perfekter Tag – das wünschen wir uns alle

Wie schaffst du das? Was braucht es dazu?

Eine kurze Geschichte von mir:

Ich konnte ziemlich lange die Arbeit, die ich liebe, nicht ausführen. Heute war der erste Tag und ich kann gar nicht beschreiben, wie glücklich ich bin, wie erfüllt mein Herz ist. Alle Zellen in meinem Körper leuchten quasi.

Ja, es darf wieder gebucht werden, ich kann meine Körperarbeit mit Berührung wieder ausführen. Die online Kurse laufen weiter. Aber nun zurück, was brauchst du?

Zu einem perfekten Tag gehört für mich der erste Moment des Aufwachens. Mit welch innerer Haltung begegnest du dem Tag? Falls es sich schwer anfühlt, vielleicht hilft dir die Frage: „Wie könnte es leichter gehen?“

Ich bin ziemlich sicher, dass es vieles gibt, wofür du dankbar sein kannst. Ein paar Beispiele, die ich jeden Tag schätze: Fließendes Wasser, eine Dusche, etwas zu Essen, einen Tee, einen Cappuccino, ein Dach über dem Kopf, Augen, die sehen, wie sich er Garten verändert, die den Himmel erblicken, eine Nase, die den Espresso Geruch wahrnimmt, Füße, die mich bis zum Frühstück tragen usw.

Du siehst, Dankbarkeit kostet keinen Cent, nur unsere Aufmerksamkeit. Warum schreibe ich das?

Mein größter Wunsch ist Frieden und dieser beginnt bei jedem einzelnen Menschen. Wenn du mit dir im Frieden bist, warum sollst du kämpfen? Zumeist, wenn du deinem Herzen folgst, bist du im Fluss. Das heißt nicht, dass es immer ohne Anstrengung geht. Wir bekommen in unserem Leben Aufgaben gestellt und ich denke mir immer, okay, was soll ich jetzt wieder lernen.

Dennoch wende ich immer den Blick Richtung Sonnenseite, denn dann fällt mir das Leben leichter. Ich bekomme mehr Kraft.

So ergeht es auch vielen, die unter meinen Händen liegen. Sie werden entspannter, Erinnerungen werden geweckt, du findest deine Kraftquelle und wirst mit einer anderen Haltung in dein Leben schreiten. Klingt einfach, ist es auch. Das Beste ist es, wenn du eine gute Energie ausstrahlst, wirst du die für dich richtigen Menschen anziehen, oder andere fragen dich, wie machst du das?

Ich habe die Sessions immer als Bereicherung empfunden und freue mich schon, wenn ich selbst wieder eine bekomme.

Fazit zu den obigen Fragen:

Du brauchst deine AufmerksamkeitDankbarkeit – eine liebevolle Haltung zu dir und ein offenes Herz für Dich.  Nimm dir Pausen und lausche, was dir dein Herz zuflüstert. Ich bin gespannt was dir auf deinem Weg begegnet.

Kürzlich bei einem online Kongress begegnete mir die Musik von Ute Ullrich. Du findest sie auf Spotify oder youtube. Vielleicht gefällt sie dir.

https://www.youtube.com/watch?v=zMawb_EdnQY

 

Kleine Bewegungsübungen mit großer Wirkung

Wie wichtig ist Bewegung?
Warum schreit unser Körper fast danach?

Diese und andere Erkenntnisse habe ich wieder einmal bestätigt bekommen, als ich heute in der Reha einen Vortrag gehört habe. Ich sehe im Gerätebereich bzw. Koordination, wie schwer sich Menschen tun, die den Sport als nicht so notwendig angesehen haben.

Ich habe 2 Jahre nicht viel machen können und es fällt mir leicht, mich zu erinnern, wie was gegangen ist. Auch mein Körper kann sich erinnern.

Was genau möchte ich dir damit sagen?

Baue  in deinen täglichen Ablauf Übungen ein. Auch wenn sie noch so klein sind, sind sie wichtig.

Wir hatten Kochen. Selbst hier kannst du deine kreisende Bewegung beim Rühren im Kochtopf einbauen und es lockert deinen Rücken und die Schultermuskulatur. Außerdem findest du vielleicht Freude beim Kochen.

Erst wenn man etwas nicht kann, merkt man wie wichtig Gelenke, Hände und Füße sind. Ich dachte mir nach der Schulteroperation, der Satz stimmt:  Keine Hände, keine Schokolade.

Dankbarkeit

So bin ich jetzt umso dankbarer, dass langsam alles wieder normaler wird. Für was bist du heute dankbar? Schreibe dir einen Zettel, für was du dankbar bist. Du kannst ihn an die Wand hängen, oder ein Buch beginnen, oder du notierst es dir im Handy.

Wir saßen heute bei unserem Mittagessen und ich war unendlich dankbar, dass ich das Essen serviert bekommen habe und wir stellten fest, wir sind glücklich, dass wir Essen haben.

Hier bekommst du noch eine wunderbare Übung, die du gleich machen kannst.

Die Wendeltreppe

Beginne mit dem Becken zu kreisen und wandere langsam die Wirbelsäule hinauf.
Stoppe bzw. verweile an Stellen die mehr Aufmerksamkeit brauchen.
So als ob du länger aus einem Fenster bei einer Turmbesteigung schaust.
Du richtest dich automatisch auf, die Schultern bleiben entspannt
und die Atmung geht locker und leicht.

Mit dieser kleinen Bewegung stärkst du deine innere Muskulatur. Mache sie immer wieder, wenn du merkst du sackst im Sitzen zusammen. Erinnere dich an eine Wendeltreppe, die du schon einmal bestiegen hast.

Kleine Bewegungsübungen mit großer Wirkung sind einfach genial.

Leichter mit Leicher – Angebote

Das Jahr 2021 hatte es in sich. Was ist alles passiert und was hat sich alles entwickelt:

Wenn du weiterliest, gibt es verschiedene Angebote zu den Themen:

  • Körperarbeit online Kurse
  • Motivationskurse
  • Ein Online 2 Offline Kongress
  • Ein Umsetzungscamp Familie
  • Ein online Kongress Kommunikation
  • Ein online Kongress „Gesund sein“
  • Deine individuelle 30-Minten Einheit
  • Bewegungsübungen mit Videoanleitung

Ich war „gezwungen“ meine Angebote zu erweitern und kann feststellen, es macht großen Spaß. Ich bin selbst überrascht, wie effektiv 30 Minuten online mit Bewegungsübungen sein können. Jetzt nach einem ganzen Jahr fallen mir immer wieder neue Übungen ein. Die TeilnehmerInnen stellen fest, dass sie ein großes Repertoire haben und sich oft selbst helfen können. Außerdem höre ich immer wieder wieviel Spaß die Übungen machen, egal ob mit Ball, Weinkorken, Kochlöffel, oder Flaschen.

Online Kurse:
Montag 8.30 Uhr
Mittwoch 10.00 Uhr

Der Kurs für Montag und Mittwoch
In diesem Kurs erfährst du noch mehr Zusammenhänge im Körper. Die Bewegungen, die du machst, werden durch eigene Bilder so abgespeichert, dass du sie mühelos jederzeit anwenden kannst.

Ziel: du lernst Neues oder erweiterst dein vorhandenes Repertoire

Ablauf online Treffen

  • Kurzvorstellung – Feedbackrunde
  • Bewegungsübungen
  • Motivationstipp
  • Feedback zum jeweiligen Tag
  • Was bewegt sich?
  • in der Kurszeit bekommst du viele Übungen
  • du wirst entspannter arbeiten
  • du bekommst mehr Energie
  • bei Schmerzen hast du sofort Übungen parat
  • du lernst auf deinen Körper zu hören
  • deine Wahrnehmung wird sich ins Positive verändern
  • Motivationsideen für deinen Alltag
  • effektiveres Arbeiten spart Zeit

Kundenfeedback
Was für eine wundervolle Runde! Dein Input hat mich wirklich beschwingt. Du hast meinen Montagmorgen-Trübsal in eine beschwingte positive Haltung verwandelt. Das ist unbezahlbar!
Es ist sehr motivierend die Woche mit diesen 30 Minuten anzufangen. Es gibt Energie. Ich finde es auch sehr gut, dass es über mehrere Wochen verteilt stattfindet.
Mir gefällt es richtig gut, wie Du die Motivation machst. Unaufgeregt, leicht, sehr angenehm  und ich finde schön, dass Du auf uns Teilnehmerinnen schaust.

Kongresse und Umsetzungscamps, an denen ich 2021 teilgenommen habe

  • Online 2 Offline Kongress 25.11. – 01.12.2021
  • Umsetzungscamp Familie 8.11.-9.11.2021
  • Umsetzungscamp Kommunikation 6.10. – 8.10.2021
  • Gesund Sein Kongress  18.-25.9.2021

Wenn du bis hier gelesen hast, dann freue ich mich sehr und das Beste ist, es wird 2022 einige Buchbeiträge von mir geben. Hier ein Dankeschön an Anna Nguyen und Cornelia Rüping.

Ausblick für 2022

1. Die online Kurse laufen weiter.
2. Ich gebe wie seit Jahren live Sessions in Gauting auf der Massageliege – Entspannung und Kraft tanken
3. Es gibt wieder die LeichtermitLeicher Walk im Freien

 

1. Hilfe bei Schulter – Nacken Beschwerden

Gerade in einer Zeit, in der viele sehr viel Zeit mit Sitzen verbringen, verspannen immer mehr Muskeln. Bevor es zu spät ist und nur noch eine Schmerztablette oder Spritze hilft, lade ich dich ein die Übungen aus meiner Liste zu probieren.

Aus meiner langen Erfahrung mit Workshops und Klient:Innen gebe ich gerne ein paar Tipps für die 1. Hilfe weiter.

Da jeder Mensch anders ist, gibt es nicht die eine Übungen, sondern es sind mehrere Faktoren.

Probiere das ein oder andere aus, denke über die Fragen nach und forsche nach der Ursache. Hier beschreibe ich zwei Beispiele aus meiner Arbeit.

  1. Beispiel:
    Ich hatte einmal eine Klientin, die kam nach jahrelanger Physiotherapie zu mir. Wir stellten fest, dass sie so kurze Füße hatte, dass sie immer auf ihren Zehenspitzen bei Arbeiten stand. Die Idee war einen Hocker unter den Schreibtisch zu stellen. Sie bekam noch eine Entspannungssession von mir und nach kurzer Zeit erreichte mich ein Anruf: „Danke, Jessica, die Schmerzen sind weg. Jetzt kann ich mehr Zeit mit meiner Familie verbringen“
  2. Beispiel
    Es kam ein älterer Herr zu mir. Nackenschmerzen ohne Ende. Im Gespräch stellte sich heraus, dass er Rennrad fährt. Ich fragte nach Sitzposition, Höhe und ob das Rad älter sei. Nach meiner Session rief er mich an: „Der Nacken ist viel besser und ich habe mir ein neues Rennrad gekauft, was viel besser ist.“

So kann es gehen, das sind nur 2 Beispiele aus meiner Körperarbeit.

Wie sagten meine Kinder manchmal: „Mama du darfst die Leute nicht so schnell gesund machen, dann verdienst du nichts mehr“ Ich kann aber nicht anders und fühle mich oft wie eine Detektivin, Mentorin, Zauberin, Forscherin, Wissensvermittlerin und genau das macht mir Spaß.

Nun bekommst du jetzt von mir ein paar Fragen und ein paar Übungen:

Meine Fragen:

  1. Wie steht der Bildschirm? Auch hier ev. die Seiten wechseln
  2. Passt die Sitzhöhe vom Stuhl zum Schreibtisch?
  3. Wie sitzt du? Beine verschränkt? Auf Zehenspitzen? Beobachte dich selbst!
  4. Neigst du dich ständig nach vorne?
  5. Wie oft stehst du auf und dehnst dich?
  6. Gibt es Pausen für die Augen? Muskelstärkung?
  7. Hast du dein Gewicht auf dem Stuhl oder bist du ständig angespannt?
  8. Wie ist deine Schlafposition?
  9. Hast du genug getrunken?
  10. Magnesium genommen?
  11. Wo steht die Maus? Schon einmal die Seite gewechselt?

Ich denke ich könnte die Liste noch beliebig erweitern.

Hier ein paar Übungen:

  1. Lege Dir eine zusammengerollte Decke längs der Wirbelsäule und entspanne 15 Minuten darauf  (weitet die Brustmuskulatur)
  2. Einen Ball nehmen, am Türstock anlehnen und sanft den Rücken massieren
  3. Im Sitzen sanft nach links und rechts drehen
  4. Das Gewicht auf den Po sinken lassen und die Schultern dürfen sich entspannen
  5. Die Arme neben dem Körper hängen lassen und kleine Wellen machen
  6. Einen Ball oder Weinkorken nehmen und diesen am Schreibtisch nach vorne rollen
  7. Den Kopf drehen und die Augen folgen mit, ganz sanft und langsam (Zeitlupe)
  8. Das Kinn sanft zum Nacken ziehen
  9. Mit dem Kiefer kauen wie eine Kuh – Entspannung der Gesichtsmuskulatur
  10. Grimassen ziehen und lösen
  11. Die Schulter sanft nach hinten unten ziehen
  12. Im Stehen das Gewicht von einem Bein auf das andere verlagern
  13. Den Fuß auf die Ferse stellen und drehen
  14. Vor dem Einschlafen im Bett hin und her schlängeln

Das sind ein paar 1. Hilfe Übungen, die du ausprobieren kannst.Bei Dauerschmerz oder eingeschlafenen Fingern bitte einen Arzt aufsuchen.

In meinen online Workshops erkläre ich die Anatomie dazu, denn wenn du dies einmal verstanden hast, werden die Übungen noch effektiver. Es ist wie Radfahren, wenn du es einmal gelernt hast, verlernst du es nicht und genau das sagen meine Klienten und Klientinnen. Selbst nach Jahren können sie sich an die Übungen oder nach einer Session an die Berührung erinnern. Das fasziniert mich immer wieder.

Im Online-Kurs ist der Vorteil, dass du direkt an deinem Arbeitsplatz sitzt und diese täglich einbaust. Bis dein Körper die Bewegungsübungen von alleine macht, automatisch.

Dann ist es keine Gymnastik mehr, sondern die Intelligenz deines Körpers sofort zu entspannen, wenn er merkt, hoppala da spannt sich etwas an. So bleibst du beweglicher und lockerer. Vor allem ist der Spaß wichtig. Das Beste Mittel um gesund zu werden oder gesund zu sein.

Solltest du irgendwo eine gesundheitliche Einschränkung haben, ist es kein Problem. Ich selbst kann, seit ein paar Jahren bei keiner „normalen“ Gymnastik mitmachen und habe so viele Übungen entwickelt, die für jeden und jedes Alter möglich sind.

Ganz wichtig:   Bleib in Bewegung – leicht und entspannt

 

 

 

 

Leichter mit Leicher

„Leichter mit Leicher“ ist mein Slogan, aber leicht waren die letzten Monate für mich nicht. Ich erspare dir Details, aber vielleicht sind ja für den ein oder anderen hilfreiche Gedanken dabei. Nachdem ich von einigen angesprochen wurde, warum sie nichts von mir hörten, kommt hier meine kurze Geschichte. Ich hatte einfach keine Energie mehr.

Eine kurze Geschichte braucht es doch:

Ich hatte schon viele Höhen und Tiefen. Aber das es mir so geht, als ob jemand den Strom abschaltet habe ich noch nie erlebt. Auf allen Ebenen, Mental, körperlich, kreativ einfach überall Leere. Nichts geht mehr.

Die erste Ärztin setzte auf Entgiftung, da ich mich vor lauter Schmerzen kaum noch bewegen konnte. Die Folge: 10 kg in kurzer Zeit abgenommen, keinen Hunger mehr und schwach ohne Ende. Wenn du deine Arme nicht mehr bewegen kannst, einfach nichts mehr willst, ist das wirklich schlimm. Als Freunde sagten, wie siehst du denn aus, war es Zeit die Ärztin zu wechseln (die Eigenwahrnehmung hat wohl geschlafen). Gesagt, Getan, mein Glück. Sie gibt die richtigen Sachen und wir überlegen gemeinsam, wie es weitergeht. Woher können die Entzündungen etc. kommen. Mein Knie ist so dick, abbiegen geht nicht richtig und laufen auch nicht schmerzfrei. (Morgens habe ich das Gefühl ich habe ein Holzbein) Weitere Aktionen erspare ich dir …..

 

Was nehme ich mit aus der Zeit?

  • Entzündungen an verschiedenen Stellen können unter anderem vom den Zähnen kommen. (Morgen ist Zahn OP – ich hatte eine unerkannte Zahnwurzelentzündung, Zyste und der Kiefer war entzündet) Unbedingt immer eine Panoramaaufnahme machen lassen. Ich hatte keine Schmerzen und wäre nie darauf gekommen. Danke an meine Physio Anja.
  • Hierzu kann ich das Buch „Die Sprache der Zähne“ empfehlen. Danke an Marie.
  • Du fühlst dich schlapp? Lasse alle Mineralien, Vitamine, Darm etc testen. Es gibt ganz wunderbare Untersuchungen und auch Mittel, die wieder aufbauen. Kügelchen helfen da oft nicht weiter.
  • Prüfe, falls dein Gefühl noch vorhanden ist, was dir fehlen könnte. Ernährung? Gemüse? Wasser? Ruhe? (ich hatte mein Gefühl zeitweise nicht, nur Leere gespürt)
  • Gib niemals die Hoffnung auf. Suche dir Menschen, die dir wohlgesonnen sind. Keine Ratschläge, sondern einfach da sind. Dir abnehmen was zu anstrengend ist. Bitte um Hilfe, wenn du sie wirklich brauchst. Du wirst sie bekommen.

Hier einen Riesen Dank an meinen Mann, der wirklich alles, alles gemacht hat. (Zeitweise war Aufstehen, duschen und anziehen so anstrengend, dass ich mich wieder hinlegen musste)

An alle Freundinnen, die mich mental unterstützt haben,
die mir Energie geschenkt haben. Einfach so, da geht mir das Herz auf. – vielen Dank!

 

  • Was hat mir sonst geholfen?

Heilende Musik (Joe Dispenza und andere)
Erinnerungen an wunderbare Momente
Meine Online Kurse, die immer gingen – Danke an meine Teilnehmer:innen
Ruhe
Vertrauen es geht weiter
Ein Wünsche Buch, was ich alles machen möchte
Mein Wissen von Bewegungsübungen

 

Ich weiß noch nicht, für was ich diese Erfahrung machen musste oder durfte. Ich werde sie sicher in meine Arbeit integrieren und noch eine breitere Palette an Verständnis für Lebenssituationen haben. Wer weiß schon, welche Menschen den Weg noch zu mir finden werden. Wir werden sehen.

Ich freue mich jetzt schon auf den Moment, wenn ich wieder auf der Massageliege arbeiten darf und kann und meine Klient:innen können es auch kaum erwarten, denn Berührung, wirkliche Berührung ist so essentiell. Die online Kurse sind super, hilfreich und machen riesen Spaß und werden auch weiter stattfinden.

Drückt mir die Daumen (13.04), dass die Zahn OP gut geht und all meine Wünsche in Erfüllung gehen. Ich merke, wie ich wieder mehr Energie bekomme und kurz vorm Starten bin.

Die Zahn Op war super, die Kieferchirurgie kann ich wirklich empfehlen. Ich kann es immer noch nicht fassen. Schnell nach der Op konnte ich mein Bein ohne Hilfe wieder auf die Couch legen, der Allgemeinzustand verbesserte sich sichtlich und die Erschöpfung ist lange nicht mehr so massiv. Das ist für mich wirklich faszinierend und unglaublich, was eine Zahnwurzelentzündung doch so alles anrichten kann. Das als nachträgliche Ergänzung (21.4.2021)

Es fühlt sich wie eine Schwangerschaft an, ein Neubeginn, oder wie bei einem Schmetterling. Erst eine Raupe, dann die Verpuppung und dann der Schmetterling. Ich bin gespannt.

Vielleicht erkennst du so einige Punkte aus deinem Leben und hast auch Ideen, was dir geholfen hat. Dann kannst du gerne kommentieren. Ich denke es gibt so viele verschiedene Wege und wichtig ist nur eins:

Schön, dass du da bist – das ist der Sinn des Lebens

 

 

Rückblick auf ein bewegtes Jahr 2020 – Jahresrückblog

1. Das neue Jahr 2020
Das Jahr beginnt wie viele andere auch. Mit Arbeiten, denn gerade zum Jahreswechsel haben viele Klienten Zeit für eine Session auf der Massageliege. Dann kommt schon die erste Nachricht einer Firma aus Stockdorf mit dem Corona Virus. Da das unser Nachbarort ist und mein Mann dort arbeitet, hat uns das gleich beschäftigt.

2. Pause
Ich durfte nicht mehr arbeiten, was natürlich schlecht ist, aber es hatte auch sein Gutes, denn mein Mann hatte Kurzarbeit und so haben wir unendlich viel Zeit gemeinsam verbracht. Unsere Tachos auf den Bikes füllten sich ziemlich schnell. Wir lernten viele neue Wege kennen und ganz ehrlich habe ich die kleinen Brotzeitpausen mit tollen Ausblicken genossen.

 

3. Dankbarkeit
Immer wieder erinnere ich mich voller Dankbarkeit an alle Ausflüge und Besuche mit der Familie, die wunderbaren Urlaubstage im Sommer. Die eindrucksvollen Touren, sei es zum Mont Blanc oder auch zum Matterhorn. Es ging in die Höhe und ans Meer.


4. Was waren wohl die 4 emotionalsten Momente dieses Jahr?

Das Jahr begann mit dem Todestag meines Lieblingsneffen, der 2019 bei einem Autounfall ums Leben kam und dann starb relativ plötzlich im Sommer 2020 seine Mutter. Es hat sich angefühlt, als ob ein Stück von mir mitgegangen ist. Wir sind zusammen aufgewachsen. Es zeigt wieder einmal, wie endlich das Leben ist.


Die Magie am 8 Januar als wir abends am Ammersee waren. Für diese Bilder habe ich auf Instagram auf meinen Accounts Jessica Leicher und Leichter mit Leicher die meisten Likes bekommen. Sie berühren mich wieder sehr, es war einfach unglaublich, jedes Mal, wenn ich sie sehe. Hier sind Himmel und Erde eins.

Sehr berührt hat es mich auf dem Mont Blanc zu stehen, die Kraft des Berges zu spüren und den Gletscher zu sehen, Die Abbrüche, mit dem Wissen, er wird abschmelzen. Ich habe mich angesichts dieser Macht, des Anblicks des Schneefeldes ganz klein gefühlt. Es ist unsere Aufgabe alles zu tun um diese Erde zu retten bzw. ein Stück schöner zu machen

 

.Am letzten Urlaubstag am Lago Maggiore, nach wirklich wunderbaren Wochen der Erlebnisse, passiert das, was ich mir nicht gewünscht habe. Ich stürze mit dem Rad und breche mir wieder den Arm. Das heißt Ruhe geben, abwarten, Gelassenheit lernen, loslassen. Jetzt wo ich arbeiten dürfte kann ich nicht.

5. Neues entsteht
Wenn ich Altes loslasse, gebremst werde, entsteht meist etwas Neues. 2015, mit gelähmtem Arm war es das Leichter Lernen Karten Set für Kinder. Jetzt habe ich mich auf Grund der Situation seit September mit online Kursen beschäftigt. Ich habe einen Kurs bei Anna Nguyen gebucht, um mehr zu erfahren. Dann ging es an die Umsetzung. Ich fühle mich wie vor einer Besteigung des Mount Everest. So viele neue Begriffe, Technik, Kamera, Video, Online tools. Es gibt viel zu tun.
Step by step, also wie bei einer Bergbesteigung gehe ich in meinem Rhythmus vorwärts. Ich sehe durch die Teilnahme in der Soul& Business Truppe einige die schneller gehen. Das macht mir nichts. Es ist immer wieder Zeit innezuhalten, zu fragen, was brauche ich?

6. Neustart online


Im November war es soweit. Obwohl ich überhaupt noch nicht weiß, wohin es geht, starte ich meine erste Testgruppe Montags Motivation 30 Minuten Bewegungsübungen und einen Motivationstipp. Die Truppe ist Klasse. Ich bekomme viele Rückmeldungen Ideen, Vorschläge, was ich noch umsetzen könnte. Der Kurs macht so viel Freude, dass ich im Dezember gleich verlängere und auch neue Teilnehmerinnen bekomme. Und es geht 2021 gleich online weiter, da ich keine Live Kurse sehe.

7. Die neue Homepage


Es tut sich einiges im Hintergrund. Ich befülle eine neue Homepage, speziell für die online Kurse. Sie heißt dann „Leichter mit Leicher“ und Kurse können direkt gebucht werden. So habe ich mehr Zeit für meine Klienten, anstatt Rechnungen zu schreiben. Ich bin gespannt und die ersten Kurse für Rückenschmerzen und Schulterschmerzen sind geplant. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwierig es ist Krankengymnastik Termine zu bekommen und wie wichtig es ist täglich Übungen zu machen, damit die Beweglichkeit wiederkommt oder mehr wird. Außerdem ist es so wichtig die gute Laune zu behalten.

8. Mein Wort für 2021: Aufbruch

Altes mit Liebe gehen lassen und vertrauen was Neues kommt. Wie ein Baum seine Blätter fallen läßt und im nächsten Jahr kommen Neue.

Danke an Judith – Sympatexter, die mich in ihrer Challenge Jahresrückblog motiviert hat einen Blog Artikel zu schreiben.

Die Montag Morgen Motivation

Vielleicht kennt ihr das, es gibt Lebenssituationen, die zum Reflektieren anregen oder auch zum Umdenken und Verändern.

Viele haben mit Veränderungen ein Thema. Ich habe überlegt, warum ich nicht so große Probleme damit habe. In Erinnerung an die Zeit mit den Kindern musste ich mich ständig umstellen. Entweder wurde ein Kind krank, oder ein Termin platzte oder oder oder. Manche kennen das bestimmt. Später durfte ich oft umplanen, wenn ich selbst etwas anderes hatte, eine Sportverletzung oder jetzt darf ich teilweise gar nicht arbeiten.

So nutze ich die Zeit meine Präsenz Workshops, die schon so lange stattfinden konnten in ein online Format zu bringen. Als Teststrecke habe ich gerade einen Kurs am Start. Die Feedbacks sind überwältigend und ich bin ganz berührt und dadurch sehr motiviert weiter dabei zu bleiben.

Hier ein paar Feedbacks:

„Ich finde es echt toll wie Du diesen Kurs machst, so natürlich, motivierend, fröhlich und mitreißend ohne Stress!

Die Übungen sind soo simpel, aber soo wertvoll und leicht in den Alltag zu integrierend, wenn ich mir ein Postit schreibe und aufhänge!

Die gemeinsame Gruppe verstärkt die Motivation gegenseitig und die gute Laune!

 Ein optimaler Start in die Arbeitswoche!“

 Die kleinen Bewegungsübungen haben geholfen einen Schalter in meinem Kopf umzusetzen. 

Die Übung zu visualisieren ist fantastisch und passt ja wunderbar in mein Business. 

 Es wird im Dezember noch einen Anschlusskurs an 3 Montagen geben. Dann werden wir die Weihnachtstage genießen.

Im Januar gibt es einmalig 30 Minuten zum Schnuppern und im Februar dann den ersten offiziellen Kurs.

Jetzt also die Einladung für meinen Kurs:

Montagmorgen, damit du leichter in die Gänge kommst, starten wir gemeinsam eine Motivationsgruppe um 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr.

Der Inhalt sind spezielle Übungen für das Sitzen am Schreibtisch.
Es gibt verschiedene Bewegungsübungen für den Schulter-Nackenbereich und für den Rücken. Wer die Zusammenhänge des Körpers einmal verstanden hat, kann gut für sich vorsorgen.

Es gibt 2 Bewegungsübungen und eine Motivationsaufgabe für die Woche.

Du wirst sehen, du wirst beschwingter, motivierter, lebhafter in die Woche starten.

Die Bewegungsübungen kannst du die ganze Woche in deinen Alltag einbauen, damit du keine Verspannungen bekommst. Zum Beispiel vor der Kaffeemaschine, beim Telefonieren, beim Autofahren, in der Toilette.  Komm mit auf unsere Bewegungsreise.

Dein Nutzen:

Deine Muskulatur entspannt sich, die Nerven werden besser, das Immunsystem wird gestärkt, der Stoffwechsel wird angeregt und manches wird leichter.

Damit du die Übungen immer wieder ansehen kannst, wird es demnächst auch eine Möglichkeit geben sie online anzusehen oder auch als App.

Mehr Termine findest du unter https://www.jessica-leicher.de/workshops-vortraege/

Du möchtest dabei sein? Dann schreibe mir ein Mail an info@jessica-leicher.de

Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Montage und wie sagte eine Teilnehmerin, sie haben ein gewisses Suchtpotenzial. Das kann ich bestätigen und sie stärken das Immunsystem ganz ohne Nebenwirkungen.