Ruhe – Stille – Entspannung

Bettina StackelbergBettina Stackelberg, Coach und Buchautorin, beantwortete mir ein paar Fragen nach Ihrer Trager-Session bei mir.

Was hat dir während der Sitzung gutgetan?
Während der Sitzung hat mir vor allem die konzentrierte Stille gutgetan. Jessica Leicher hat anfangs noch ein wenig erklärt, was sie macht. Bald jedoch arbeitete sie still und sehr konzentriert diese Ruhe konnte ich sehr genießen und somit die Bewegungen noch intensiver wahrnehmen. Eine wohlige und vertrauensvolle Atmosphäre breitete sich schnell aus. Weiterlesen

Stimmen zur Trager-Session bei Jessica

Mein Dankeschön geht an meine Klienten, die mir Rückmeldungen zu Ihren Trager-Sessions gegeben haben.

„Ich habe mich in all Deinen Behandlungen in sehr guten und kompetenten Händen gefühlt. Durch die Trager Arbeit habe ich neue Bewegungsspielräume entdeckt und konnte die alten Muster mit Leichtigkeit fallen lassen. Ich fühle mich frei und entspannt. Die Ernährungstipps waren ebenso sehr wertvoll und in den Büroalltag sehr gut integrierbar.
Vielen Dank für Deinen Einsatz!“

~ Conny H., Juli 2013


„Ich danke dir dafür, dass ich bei dir die tollen Trager-Sessions machen konnte, es hat mir sehr geholfen! Vor einer Sitzung hatte ich mir etwas an der Wirbelsäule gequetscht oder eingeklemmt, das ist danach vollständig verschwunden.“

~ Tobi S., Januar 2008


„Die Sitzung bei Dir ist nachhaltig, ich übe jeden Tag Mentastic für ein bewegliches Becken und achte auf meinen Fersenpunkt.
Vielen Dank für Deine wirkungsvollen Impulse.“

~ Uschi M., Mai 2013


„Was hat dir während der Sitzung gut getan? Die Sitzung war harmonisch und tiefgehend. Das Besondere war die immer wieder abgerufene Frage was fühlst du jetzt, auch zu Bildern und bildhaften Empfehlungen wie: „stell dir vor, die Energie fließt wie bei einer Spirale runter der Wirbelsäule entlang“ (davor war der Gedanke ob die Energie rauf fließt, das wollte sie aber nicht) Inwiefern waren die Vorschläge im Hinblick auf die Mentastic-Übungen hilfreich? Die Gedanken (Übungen) habe ich immer wieder im Sinn und mache sie. Freude umgibt mich dabei, immer wieder auch wenn aktuelle Anforderungen ernst und noch nicht gelöst sind.“Was hat dir besonders gut gefallen? Ich empfand alles als einen großen Bogen des sich  miteinander Einlassens und würde nichts herausstellen, ja es war eine gute Vertrauensbasis da, welche wir in den Treffen davor aufgebaut hatten.“

~ Nico D., Dezember 2013


Wie Kinder heute wachsen

Da lese ich die Schlagzeile in der Süddeutschen Zeitung, dass Kinder immer dicker werden. Früher waren die Kinder irgendwann schneller beim Laufen als die Eltern. Heute dreht sich das um. Sicher nicht überall, aber wenn ich mich umsehe, frage ich mich sehr oft innerlich:  „Wie kommt es, dass manche Menschen so viel Gewicht mit sich herumschleppen? Gerade junge Mädchen.“
Fehlt die Liebe, die Anerkennung, fehlt die Disziplin? Fehlt der Spaß an der Bewegung? Was ist es. Bei diesen Überlegungen merke ich, dass ich zurzeit eine wunderbare Arbeit in der Ballschule im Gautinger SC habe. Das Konzept der Ballschule kommt aus der Universität Heidelberg und wird dort immer weiterentwickelt. Es ist viel Motorik Training, soziale Kompetenzen, Spaß und natürlich Ballspielen. Meist sind die Kinder 2 Jahre bei mir und da sind Veränderungen sichtbar. Vor allem der Spaß an der Bewegung ist mir wichtig.

Lieber wäre mir natürlich, wenn wir das Ganze in der Natur erleben würden. Leider ist das nicht immer durchführbar.

Wald 3

Zu diesem Thema habe ich ein Buch gefunden, das sehr interessant klingt.

Wie Kinder heute wachsen
Natur als Entwicklungsraum. Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Denken und Fühlen

 

 

„Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther – der eine Kinderarzt, der andere Hirnforscher – führen in diesem faszinierenden Buch zu den Quellen, von denen eine gelungene Entwicklung unserer Kinder abhängt. „

Das Buch ist sicher lesenswert  und interessant. Gehen Sie mutig im Dunklen mit der Taschenlampe in den Wald? Da braucht es keine Filme. Der Nervenkitzel reicht bestimmt. Ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder.

Ein Blog- Artikel von Olaf Keser-Wagner hat mich inspiriert, diesen Artikel zu schreiben Wald 1und ich empfehle seine Arbeit.

Jetzt noch einen kleinen Entspannungstipp von mir, gerade gut bei kalten Füßen:

Stellen  Sie sich vor, Sie gehen über einen Feldweg, Sie spüren ganz bewusst Ihre Fußsohlen. Wie würde es sich anfühlen, wenn die Fußsohlen lauter kleine Fühler hätten und wirklich die Steine, die Unebenheiten spüren? Versuchen Sie ganz langsam zu gehen, so als ob Sie den Boden entdecken wollen. Schleichen, Spuren spüren, wie ein Indianer. Wie wäre es wenn die Fußsohlen immer weicher werden? Immer geschmeidiger?

Sie können das auch gerne vor dem Computer ausprobieren. Da ist der Boden meist eher glatt, aber dennoch können die Fußsohlen geschmeidiger werden. Werden Ihre Füße schon wärmer? Was passiert?

Probieren Sie diese Übung auf den unterschiedlichsten Wegen und Sie werden merken, wie Ihre Füße immer präsenter werden. Viel Spaß beim Entdecken. Sie können mir auch gerne Ihre Erfahrungen schreiben.

Wald 2

Eltern sein – Spaß oder Stress?

Beim letzten Netzwerktreffen bei den Webgrrls, passierte es mir wieder. Ein Blick auf meine Visitenkarte und die Fragen gehen los.

Was ist Trager?

Was ist Familienrat?

Was ist ganzheitliche Ernährungsberatung?

Das sind alles Bereiche, die mich interessieren. Kurz gesagt: Bewegung – Wahrnehmung – Leichtigkeit. Da ich ein Genußmensch bin, ist Ernährung für mich auch wichtig. Jetzt aber heute mehr zum Familienrat.

Zum Thema Familienrat, nicht zu verwechseln mit Familienaufstellung, gibt es jetzt ein sehr anschauliches Video. Es haben drei Schweizer Väter produziert und sie zeigen, wie der Familienrat gelebt werden kann. Mein persönlicher Dank geht in die Schweiz.

Ich habe die Weiterbildung gemacht, da mir noch ein Puzzlestein gefehlt hat. Nach 8 Jahren Eltern-Kind Gruppen Leitung beim Eltern Kind Programm in Stockdorf hat sich einiges Wissen angesammelt und als Mutter von großen Kindern ebenfalls.  Das Buch von Rudolf Dreikurs war mein ständiger Begleiter. Die Fortbildung gab mir noch mehr Klarheit und Struktur. Sie ist übersichtlich und bietet viele Informationen.

Es gibt für alles Schulen, Ausbildung, nur für das Eltern sein nicht. Das ist schade und so kann ich jedem raten, schaut euch das Video an. Es ist auch für alle, die keine Kinder haben empfehlenswert, da es sich ebenso in der Geschäftswelt leben lässt.

Ich habe zum Beispiel für die Ballschule, in der ich 4-6 jährige Kinder trainiere Ideen bekommen.  Dadurch wird meine Arbeit leichter. Jeder, der Einzelsitzungen gibt, weiß, wie wichtig Kommunikation ist und so hat mir der Familienrat auch hier gute Anregungen gegeben.

Also, viel Spaß beim Anschauen!

Familienrat Video

Verein Familienrat

Webgrrls – Netzwerk Treffen

Kranzbach – Wellness – Entspannung und Genuss

Karwendel

Was bin ich für ein Glückskind. Es geht wieder einmal ins Wellnesshotel Kranzbach bei Garmisch- Partenkirchen. Vor Jahren hatten das eine Freundin und ich bei einer Erkrankung vereinbart.

Nach einer kurzen Anfahrt und einer Wanderung, diesmal zur Martinshütte erreichen wir Klais und die Mautstraße nach Ellmau. Jedes Mal, wenn ich diese Straße entlangfahre, habe ich das Gefühl, ich fahre ins Paradies. Wir biegen rechts ein und fahren auf die Gebäude zu. Nach dem Umbau hat sich die Saunalandschaft nochmal vergrößert.  Der ganze Bau fügt sich wunderbar in die Landschaft ein und wirkt leicht.

Wir dürfen einen Spätsommertag im Sonnenschein auf der Liege mit Blick auf das Wettersteingebirge genießen. Wenn ich mich umdrehe, sehe ich das Karwendel. Diese Berge haben eine ganz eigene Energie und sobald ich eingecheckt habe, verschwinden alle Gedanken an zu Hause, die Arbeit und alle Projekte. Ich fühle mich frei.

Kranzbach KaminDer Umbau hat einen Ladies Spa-Bereich gebracht, eine Panoramasauna und einen FKK Bereich. Außerdem  wunderbare große  Ruheräume, sowie einen Plauderraum. Alle Räume sind geschmackvoll mit viel Holz, Klarheit und allem was man braucht eingerichtet. Für den Durst ist  immer Bergkristallwasser da, abends lodert das Kaminfeuer, es sind Leselampen für die Leseratten vorhanden und einiges mehr.  Es fehlt an nichts. Für die, die sich verwöhnen lassen wollen gibt es viele Massagen. Für die Sportler stehen Fitnessräume zur Verfügung und es werden Kurse angeboten.

Die verschiedenen Saunen bieten für jeden Geschmack das Richtige. Mir gefällt die Panorama Sauna am besten. Ich habe das Gefühl ein Teil von den Bergen zu sein. Jeder Moment ist einzigartig. Die Kulisse verändert sich bei Sonnenschein oder auch im Nebel. Es ist ein Geschenk diese Augenblicke zu genießen. Ich fühle Dankbarkeit und bin froh, dass wir wieder da sind.  So kann ich Kraft für mich und meine Klienten tanken.

Kranzbach KuchenNachdem die Anreise am Nachmittag möglich ist, freuen wir uns schon die ganze Zeit auf das geniale Kuchenbuffet. Jeden Tag gibt es andere Kuchen und der Strudel, ein Gedicht. Nur nicht zu viel Essen, denn abends wartet ein 5-Gänge Menü mit Salatbuffet. Das Beste kommt beim Verlassen des Speisesaals. Die wunderbare Pfefferminzschokolade oder Ingwerstückchen. Der Abend endet nach einem kleinen Spaziergang unter klarem Sternenhimmel an der Bar.

Kranzbach EnteSo genießen wir das 2 Tage und ich fühle mich danach, als ob ich eine Woche im Urlaub war. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Mal.

Was ich besonders schätze:
Den freundlichen Service
Die kurze Anfahrt
Die lockere Atmosphäre
Das gute, gesunde Essen und die Auswahl
Die natürliche Ausstattung mit allen Details
Die täglichen Tagestipps
Die Offenheit und den Service für Hundebesitzer

Was ich empfehle:
Weite Kleidung bei all dem guten Essen

Mein Dankeschön geht an alle, die im Kranzbach dafür sorgen, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen. Ich freue mich jetzt schon auf 2015.

Der Blick in die Ferne – Weite – Unendlichkeit

Ich sitze auf meinem Lieblingshandtuch am Meer. Ich spüre das Gewicht meiner Sitzknochen und die Weichheit des Sandes. Kann ich dieses Gefühl auf meinen Schreibtischstuhl mitnehmen?

Mein Blick schweift in die Ferne. Ich sehe endlose Weite. eine klare Linie am Horizont.Kieselstrand Elba

Vor mir rauschen Wellen mit einer weißen Gischt an Land. Das ist ein beruhigendes nicht endendes Geräusch. Der Blick auf das Meer lässt meinen Kopf frei werden. Ich spüre Leere, Weite. Alle meine Zellen entspannen sich. Pause

 

 

Elba 2013Ich sehe eine weiße Bar am Felsen. Ich schmecke fast den Cappuccino. An die Sonne auf der Haut und die unendliche Weite möchte ich mich erinnern. Göttlich. Ich bin dankbar, dass ich an so einem wunderbaren Platz sein darf.

Kommen Dir auch Gedanken zu deinem letzten Urlaub? Wie geht es dir dabei? Gerade wenn der Himmel immer wieder grau ist, lohnt es sich einen Moment innezuhalten und sich die Frage zu stellen: „Was hat mir dieses Jahr besonders gut getan? Welcher Platz hat mir Energie gegeben?“ Dann sieht der Alltag wieder viel sonniger aus.

Wenn du mir deine Momente mitteilen möchtest, kannst du sie gerne als Kommentar hinterlassen.

Mit Leichtigkeit auf der Luftmatratze – Entspannung in allen Zellen und Organen

 Ich liege bequem auf einer Massageliege und nehme meinen Körper wahr. Da berühren mich sanfte Hände. Ich fühle die Form meines Armes. Ich spüre wie sich meine Muskeln entspannen dürfen. Interessanterweise spüre ich die Berührung am Arm auch in meinem Bauch. Meine Hand erfährt durch die sanften Bewegungen Weite und ich habe das Gefühl ich habe Handschuhe mit einer riesen Größe an. So als ob ich locker einen Wasserball in den Händen halten kann.

schwimmende LuftmatrazeDann berühren mich diese Hände an meinem Bauch. Ganz sanft wird meine Bauchdecke durch eine auf und ab Bewegung gelockert. Ich habe das Gefühl ich bin eine Luftmatratze. Kennen Sie das, wenn Sie leicht auf eine Luftmatratze im Wasser drücken. So fühlen sich meine Zellen an. Es ist wie ein Fluss. Mein Bauchraum bekommt mehr Freiheit und ich werde immer entspannter. Ich habe das Gefühl, das auch die Organe mehr Raum bekommen.

Das ist genial. Die Hände sind auf dem Bauch, die Organe werden freier und selbst die Wirbelsäule bekommt mehr Platz. Ich erinnere mich an das Wasser und die Luftmatratze und lasse das Wasser durch den ganzen Körper fließen.

Jetzt fühle ich, wie sich mein Bindegewebe entspannt, die Haut, die Muskeln, einfach alles. Das ist Freiheit und Leichtigkeit. Nach mehreren Sitzungen ist das wieder eine neue Erfahrung. Jedes Mal entdecke ich neue Dinge und mir kommen neue Bilder.

So entspannt möchte ich die nächste Zeit bleiben. Ich werde öfter an die Luftmatratze denken.

Gesunde Medizin – Mühelos und leicht bewegen

Ich höre immer wieder meine Klienten oder Kollegen sagen: „Es ist so schwer zu erklären, was die TRAGER Methode ist“.  Im Dezember blätterte ich das erste Mal in einem Wartezimmer in der Zeitschrift Gesunde Medizin und dachte  bei mir, das wäre schön, wenn dort ein Artikel über TRAGER wäre.

Jetzt ist es wirklich so und es ist in der Juni Ausgabe ein  ganz brandaktueller guter Artikel in der Zeitschrift erschienen.

Entweder online zu bestellen bei Gesunde Medizin oder Dank Herr Knittel ist der Artikel hier  Trager aus GM 06-2013 verfügbar.

Ich bin begeistert von der Beschreibung und könnte es sicher nicht besser schreiben.

Viel Spaß beim Lesen und Weiterempfehlen.

Frühlingserwachen – Trager Deutschland

Trager BuchTRAGER, wie unterschiedlich jeder der TRAGER Praktiker arbeitet und doch gleich“

Avi Bahat aus Israel zeigte uns drei Tage wie locker er einen Körper auf einer Massageliege bewegen kann. Es sah so leicht aus und nach einigem Üben gelingt es auch. Für den einen kommt diese Art entgegen. Andere bevorzugen kleinere Bewegungen, welche wir am dritten Tag erfahren durften.  Einem Körper mehr Struktur geben und Energien zusammenhalten. Das sind kleine feine Bewegungen bzw. Berührungen. Die totale Entspannung und dann doch das Kraftvolle waren deutlich in den Gesichtern zu sehen.   Eigentlich nichts Neues, aber mit dem Fokus „Coming from the Core“ mit einem anderen Bewusstsein.

So zeigt es sich, wie wichtig es ist, sich in Klienten einzufühlen, kommunizieren, was jeder Einzelne JETZT braucht. Auch wenn eine Methode geschult wird, trotzdem gibt es unendliche Varianten und so arbeitet jeder Trager Praktiker mit seiner HAND-schrift.

38 Kollegen und Kolleginnen und jeder hat eine andere Berührungsqualität. Das ist das faszinierende. Neben  MENTASTIC Übungen wie der nachfolgenden, erfahren die Mitglieder in der Mitgliederversammlung, was der Vorstand und der internationale Korpus des TRAGER® Verbandes macht. Diese Treffen sind nicht nur eine Weiterbildung sondern auch immer wieder ein „Freudenfest“, denn es ist die Möglichkeit viele Begegnungen zu haben und zu fühlen. Studenten, Praktiker, Instruktoren und Organisatoren.  Das Ambiente bildet Schloß Bettenburg in Manau.

KirschbaumZur Entspannung für dich jetzt hier eine MENTASTIC Übung(mental gymnastic), ich nenne sie „Frühlingserwachen“

Heute Morgen bei einem Spaziergang, entdeckte ich viele kleine Pflanzen, die ihre Köpfe durch das Herbstlaub strecken.  Das inspirierte mich zu nachfolgender Übung.

Stell dir einmal vor, wie sich eine Pflanze anfühlt, die so langsam durch die alten Herbstblätter spitzt und neugierig immer länger wird. Spüre deine Füße, die fest mit dem Boden verbunden sind. Fühle deinen Körper und stelle dir vor, dass die ca. 80% Wasser, die in unserem Körper sind zum Fließen kommen. Es fließt jetzt wie ein klarer sauberer Gebirgsbach durch deinen ganzen Körper. In jede Zelle, jedes Organ. Alle Zellen werden wie in einer Waschanlage mit frischem klarem Wasser umspült. All die Wintermüdigkeit wird ausgeschwemmt. Sie kann durch die Füße hinausgleiten.

Beginne dabei deinen Körper ein wenig zu schwingen. Hin und her, vor oder zurück, in Kreisen? Das bleibt dir überlassen. Folge dem Impuls, den du wahrnehmen kannst. Spürst du wie dein Körper geschmeidiger wird, die Organe weicher? Was wäre noch geschmeidiger?

Dann fühle nochmal bewusst deine Füße und halte inne. Beobachte bzw. fühle, was in deinem Körper passiert. Vielleicht wird dir wärmer, oder du hast das Gefühl du bekommst mehr Raum? Vielleicht entdeckst du, dass du mehr Aufrichtung bekommst? Sei neugierig.

Diese Übung kannst du auch wunderbar im Sitzen auf dem Stuhl, gerade jetzt vor dem Computer machen und du wirst merken, wie frisch sich danach dein Geist fühlt.

Danke an Petra Feldbinder die uns mit MENTASTIC durch den Tag geführt hat.

Mut zur Unvollkommenheit

IMG_1757Vielleicht denkt der ein oder andere Leser, was schreibt diese Frau? Wer ist sie?

Ich habe die Vision viele Menschen mit TRAGER – meiner Art Friedensarbeit – zu erreichen. Viele benötigen nach einer Trager Session nur eine kleine Erinnerung von Übungen und dazu soll mein Blog dienen. Weiterlesen