Schreibtischübungen – Trager für den Alltag

Sie kennen das sicher, der Nacken zieht, der Rücken schmerzt, aber keine Zeit für große Pausen.
Bei „Trager für den Alltag“ benötigen Sie keine Sportklamotten oder Isomatten.
Von mir bekommen Sie 7 Übungssequenzen für den Schreibtisch – ganz leicht!

Legen wir los:

1.Sie sitzen auf Ihrem Stuhl und drücken 3x die Füße in den Boden
Spüren Sie wie sich der Druck der Füße in die Oberschenkel fortsetzt und den unteren Rücken erreicht?
2. Sitzen Sie bewusst mit dem Gewicht Ihres Pos auf dem Stuhl
Spüren Sie die Entlastung der Füße und Schultern?
3. 3x das Becken kreisen
4. 3x die rechte Schulter sanft nach oben ziehen und wieder sinken lassen – langsam, sanft
5. 3x die linke Schulter sanft nach oben ziehen und wieder sinken lassen – langsam, sanft
Spüren Sie wie der Nacken freier werden darf?
6. Sie lassen die Arme hängen und machen mit diesen sanfte Wellenbewegungen
Pause – nochmal das Gewicht Ihres Pos spüren
7. Wiegen Sie den Kopf wie eine Seerose auf dem Wasser sanft hin und her
Pause – Aufstehen, Wasser trinken und weiter geht’s

Ich wünsche noch ein entspanntes Arbeiten!
Ich freue mich über Feedback ob Sie mit der Beschreibung zurecht kommen und Sie dürfen diesen Beitrag natürlich teilen. Je mehr Menschen ab und an Entspannung spüren, umso leichter und freier wird das Arbeiten und macht mehr Spaß. „Wie könnte es leichter gehen?“

Erste Hilfe bei Verspannungen und Kopfweh

Immer wieder lese ich über Verspannungen, Kopfweh und Nackenbeschwerden. So ist mir die Idee gekommen einen kurzen Blog Artikel mit paar Tipps zu schreiben, denn meine „goldenen Hände“ wie es Bettina Stackelberg sagt, sind halt in Gauting und nicht überall.

Erste Frage von mir: „Genug getrunken?“  Wenn nicht, dann ein Magnesium nehmen (Diasporal, Schüssler oder was grad daheim ist) und den Flüssigkeitshaushalt auftanken. Die Nieren brauchen eine gute Spülung.

Wenn grad keine Hände in der Nähe sind, einen weichen Ball nehmen, sich an den Türstock stellen und den Ball zwischen Türstock und Schultern bringen. Dann langsame Bewegungen hin und her oder auf und ab machen. Wichtig, die Beine und Knie mit bewegen. Ganz leicht, ohne Druck. Mit der Vorstellung, „ist das angenehm sich anzulehnen und wie geht es noch sanfter?“.Verspannung

Eine Übung:  Sich auf den Rücken legen, Beine anstellen und einen leichten Druck in die Füße geben. Ganz sanft, damit sich die Muskeln und Faszien lösen können. Langsam die Welle bis zu den Schultern mit hochnehmen. Das geht auch im Sitzen und spüren was passiert.

Kräuter.Heißes Fußbad mit etwas Salz, das regt die Nieren an. Oft schmerzen Organe und man meint es ist der Rücken. Wer gerne Tee trinkt, kann Zinnkraut Tee trinken – Ackerschachtelhalm. Nach Maria Treben oft sehr wirksam. Kräutertee haben den Vorteil, dass sie viele Mineralien beinhalten.

Jetzt im Frühjahr als kleine Kur Löwenzahnblätter esse. Sie regen die Galle durch die Bitterstoffe an und das Immunsystem wird gestärkt.  Frischen Kräutertee vom Balkon oder Garten, Brennessel, Zitronenmelisse, Petersilie oder Ringelblume.

Ich hoffe das sind ein paar hilfreiche Anregungen für Notfälle und wenn gar nichts hilft, anrufen, schreiben oder die Mentastic Übungen auf meinem Blog ausprobieren.

Trager – Wellness – Vor den Toren von München – Starnberger See – Ammersee

Trager  –  Entspannung – Wellness, was bedeutet das?

Ich habe das Wort Trager mal anders aufgeschrieben:

T  oleranz
R ichtung
A benteuer
G elassenheit
E nergie
R uhe

Es mag für jeden etwas anderes bedeuten. Trager kommt aus dem Eigennamen von Milton Trager. Was das Besondere an dieser Methode ist, dass Sie wenn Sie es einmal gespürt oder erfahren haben nicht vergessen werden.  Wie hat letztens bei einem Bericht ein mongolischer Heiler gesagt:  „Wenn du Körper, Geist und Seele vereinst, hast du Heilungschancen. Ich arbeite mit dem Körper, dem Geist und der Seele.Trager ist eine sehr sanfte, liebevolle Körperarbeit und vor allem schmerzfrei. Sie macht Spaß und Sie werden sehen, dass Sie viel gewinnen können. Sie wollen mehr über die Trager Arbeit erfahren? Die nächsten 2 Möglichkeiten in Gruppen:

Ein Workshop von 4-8 Stunden, je nach Teilnehmerzahl am 26.04.2014 in Stegen am Ammersee für € 90.- Flyer_04-2014

EinTag im  Living Senses in Allmannshausen am Starnberger SeeFlyer Allmannshausen

Trager – Kochen – Wasser – Sauna quasi 1 Urlaubstag am Wochenende für € 222.

Eva Matzke  kocht und Daniela Kürner-Czech verwöhnt im Wasser. Sie dürfen die Information gerne weitergeben.

 

Bei einer Trager Session kann vieles entstehen. Lösen von alten Mustern, Entspannung, Reflexe wieder aktiviert werden, oder einfach Genuss. Was für Bilder oder Gefühle bei einer Trager Session entstehen können:

– Marshmallows in den Pobacken bzw. in der Wirbelsäule
– Das Gefühl, von Schwere und Leichtigkeit gleichzeitig
– sich wie ein Baby im Kinderwagen fühlen
– Die muskulären Verbindungen nicht nur verstehen, sondern spüren
– Sicherheit im eigenen Körper spüren – Bild –zB. ich lehne an einem Baum
– Gute Verbindung zu seinen Füßen und der Erde

Neugierig? Sie haben keine Lust auf Gruppen, dann biete ich Einzelsitzungen. Nur Mut, es ist für uns beide ein Erlebnis. Ich freue mich auf Sie!

Mentastics – Wendeltreppe oder Hollywoodschaukel

Ich vermute, dass Sie gerade auf einem Stuhl, einer Bank oder auch auf einer Hollywoodschaukel sitzen. Wo auch immer. Diese Übungen können Sie überall machen. In der S-Bahn, am Flughafen, am Strand, im Sessellift…  Mentastic sind kurze Übungen, die Sie bzw. Ihren Körper zur Aktivierung Ihrer Selbstheilung zu unterstützen. Sie benötigen hierzu lediglich die Erinnerung und die Erfahrung, dass Sie diese Übung einmal gemacht haben. Viel Spaß!

Sie sitzen gerade vor dem Computer? Sitzen Sie mit dem Schwerpunkt auf den Füßen, oder ruht ihr Schwerpunkt auf dem Stuhl? Wenn nicht, lassen Sie Ihr Gewicht ganz auf den Stuhl sinken.  Entspannen Sie sich in dieser Position.

Wendeltreppe Sie beginnen in kreisenden Bewegungen des Beckens langsam in die Aufrichtung zu kommen. Stellen Sie sich vor, Ihre Wirbelsäule ist die Mitte einer Wendeltreppe und Sie gehen außen herum. So kommen Sie in eine Aufrichtung, ohne große Anstrengung, ganz leicht. Die Schultern bleiben locker und entspannt, der Atem darf fließen. 3x durchatmen und weiter geht es mit der Arbeit.

Noch eine Übung?

Geben Sie etwas Druck in die Fußsohlen. Variieren Sie den Druck. Je mehr Druck Sie geben, umso mehr spannen sich die Beinmuskeln an. Nach einigen Zyklen mit Spannung und Entspannung werden Sie Entlastung im unteren Rücken spüren.

Je sanfter Sie den Druck aufbauen und dabei beginnen den Oberkörper vor und zurück zu bewegen –  mir kommt das Bild:  „Ich sitze in einer Hollywoodschaukel und wippe leicht vor und zurück“. – spüren Sie die Bewegung im Becken und der Hüfte.
Nehmen Sie die Wirbelsäule mit dazu und es entsteht eine Welle von unten nach oben oder oben nach unten. Die Bewegung kann bis in den Nacken fließen.
Behalten Sie weiterhin den Kontakt mit Ihren Fußsohlen. Folgen Sie den Bewegungen Ihrer Muskeln und Sie werden merken, dass sich die ganze Rückenmuskulatur entspannen kann und besser durchblutet wird.
Machen Sie dann eine kurze Pause mit Sitzen und bleiben Sie mit dem Gewicht auf dem Stuhl. Spüren Sie, was sich verändert hat?

Sie können diese Übungen auch abends vor dem Schlafen gehen machen. Sie entspannen den Körper  und sorgen für besseren Schlaf.

Stimmen zur Trager-Session bei Jessica

Mein Dankeschön geht an meine Klienten, die mir Rückmeldungen zu Ihren Trager-Sessions gegeben haben.

„Ich habe mich in all Deinen Behandlungen in sehr guten und kompetenten Händen gefühlt. Durch die Trager Arbeit habe ich neue Bewegungsspielräume entdeckt und konnte die alten Muster mit Leichtigkeit fallen lassen. Ich fühle mich frei und entspannt. Die Ernährungstipps waren ebenso sehr wertvoll und in den Büroalltag sehr gut integrierbar.
Vielen Dank für Deinen Einsatz!“

~ Conny H., Juli 2013


„Ich danke dir dafür, dass ich bei dir die tollen Trager-Sessions machen konnte, es hat mir sehr geholfen! Vor einer Sitzung hatte ich mir etwas an der Wirbelsäule gequetscht oder eingeklemmt, das ist danach vollständig verschwunden.“

~ Tobi S., Januar 2008


„Die Sitzung bei Dir ist nachhaltig, ich übe jeden Tag Mentastic für ein bewegliches Becken und achte auf meinen Fersenpunkt.
Vielen Dank für Deine wirkungsvollen Impulse.“

~ Uschi M., Mai 2013


„Was hat dir während der Sitzung gut getan? Die Sitzung war harmonisch und tiefgehend. Das Besondere war die immer wieder abgerufene Frage was fühlst du jetzt, auch zu Bildern und bildhaften Empfehlungen wie: „stell dir vor, die Energie fließt wie bei einer Spirale runter der Wirbelsäule entlang“ (davor war der Gedanke ob die Energie rauf fließt, das wollte sie aber nicht) Inwiefern waren die Vorschläge im Hinblick auf die Mentastic-Übungen hilfreich? Die Gedanken (Übungen) habe ich immer wieder im Sinn und mache sie. Freude umgibt mich dabei, immer wieder auch wenn aktuelle Anforderungen ernst und noch nicht gelöst sind.“Was hat dir besonders gut gefallen? Ich empfand alles als einen großen Bogen des sich  miteinander Einlassens und würde nichts herausstellen, ja es war eine gute Vertrauensbasis da, welche wir in den Treffen davor aufgebaut hatten.“

~ Nico D., Dezember 2013


Viktualienmarkt München – Wintergemüse

MaronenGenuss ohne Reue, das ist genau in dieser Jahreszeit gefragt. An den Weihnachtsmärkten strömen einem verschiedene Gewürzdüfte entgegen. Zimt, Nelken, Vanille – alles Gewürze die das Immunsystem unterstützen und die Gallenproduktion anregen. Gerade im Winter sind sie sehr unterstützend. Vor kurzem besuchte ich einen 5-Elemente Kochkurs bei Eva Matzke und kochte ein wunderbares Gemüse.

Kürbis mit Apfel und Maronen. Ganz einfach zuzubereiten. Muskatkürbis in Würfel schneiden, am besten einen Boskop Apfel (er hat am meisten Vitamine) und geschälte Bio-Maronen kleinschneiden und ab in die Pfanne. Mit etwas Wasser kurz dünsten bis der Kürbis weich ist. Je nach Geschmack etwas Paprika, Safran oder Curry dazugeben. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ich habe es noch mit Korinthen probiert und fand es sehr schmackhaft. Kürbis macht satt, Maronen sind eine Kraftnahrung (Hildegard von Bingen) und ein Apfel gesund. Ein schnelles Essen, wenn man müde von der Arbeit kommt.

WintergemüseBei meinem Spaziergang über den Viktualienmarkt entdeckte ich Spitzkohl. Dazu folgendes Rezept:

Den Spitzkohl in ganz feine Streifen schneiden (Weißkraut geht auch). Dann Spagetti kochen. Das Kraut in etwas Bratöl andünsten, ev. etwas Wasser dazu und dann die warmen Spagetti dazu. Etwas Sojasauce darüber und fertig ist das Essen. Je nach Geschmack kann Curry, Gelbwurz oder Paprika dazugegeben werden. Schnell, fein und stärkend. Kohl hat viel Vitamin C und ist stärkend.  Bitte auf Bio Qualität achten, da Kohl die ganzen Spritzstoffe aus dem Boden aufsaugt.

Ich wünsche ein gutes Kochen und wenn Sie Interesse haben,  mehr über die 5-Elemente Küche zu erfahren, Eva Matzke oder ich sind für Sie da. Eva Matzke gibt Kochkurse und wir werden sicher auch etwas gemeinsam machen.

Ein Besuch im Maximilianeum München

Ich nütze die Gelegenheit das Maximilianeum im Zuge einer Wahlveranstaltung anzusehen. Als echte Münchnerin sollte man da schon mal gewesen sein. Als erstes gibt es einen Besucherausweis und dann sperren wir alle Sachen incl. Handy in ein Schließfach. Über den roten Teppich geht es bergauf.Max 1

Ein Film zur Einstimmung. Aus der Schule ist mir einiges bekannt, aber in diesen Räumen bleibt mir doch mehr Wissen hängen und es ist vor der Landtagswahl. Ich möchte sehen, wo unsere Abgeordneten verhandeln, tagen und abstimmen. Wir besuchen eine Stunde lang eine Plenarsitzung.

Dieser Besuch ist ein Erlebnis, denn ich merke, für mich wäre das kein Job. So lange hinhören und sitzen. Mein Respekt steigt und ich wünsche mir, dass sich in  der Politik mehr bewegt.

Da kommt mir eine Idee: Die Politiker sitzen so viel.Sie haben sicher Nacken- und Rückenschmerzen.  Wie wäre es dort Trager Entspannung anzubieten. Kein Ausziehen, sich nur in der Mittagspause auf die Massagebank legen, bewegt werden und dann gute Entscheidungen treffen. Ein Traum?

Zurück zur Führung durch das Maximilianeum. Wir bekommen zum Abschluss ein vegetarisches Menue. Da stellt sich die Frage, mit welcher Partei war ich wohl dort.

Max 3 Max 2Ich gebe ein paar Studenten noch ein Interview und darf in dieser Zeit auf den Balkon, mit Blick über München. Das ist schon ein schöner Platz für die Mittagspause. Nicht zu vergessen, das in den Gebäuden auch Studenten wohnen.

 

Einen Besuch im Maximilianeum  kann ich wärmstens empfehlen.

Der neugierige Nacken

 NackenbildKennen Sie das Gefühl von einem verspannten Nacken? Wie wäre es wenn der Nacken locker und beweglich wäre?

Ich nehme meine Aufmerksamkeit auf meinen Nacken. Eine bequeme Sitzhaltung und schon geht’s los.

Ich wende meinen Nacken wie in Zeitlupe von links nach rechts. Innerlich stelle ich mir die Frage, „geht das noch leichter?“ und zu meiner Überraschung nehme ich wahr, wie sich der Hals noch lockerer drehen lässt. Bitte nur soweit wie es geht. – Es ist kein Sport sondern Entspannung.  Die Frage: „was wäre weniger und noch weniger?“ hilft mir in achtsamer Präsenz zu sein.

Ich nehme zu der Drehung die Augen mit und entdecke wie viel Zeit ich brauche um all die Dinge, die im Raum sind zu erfassen. Weiterhin bleibe ich beim Spüren. Ich nehme die Gegenstände wahr, ohne Wertung, ohne Benennung. Durch die sanfte Bewegung und das Schauen bekomme ich das Gefühl, dass meine Augen den Kopf ausfüllen und bis zum Nacken gehen.

So große Augen – Mit diesem Bewusstsein werde ich jetzt durch die Welt gehen.

Diese Übung ist auch in der Natur wunderschön (Bitte nicht beim Autofahren, das kann lebensgefährlich sein)

Rätselhafte Heilung – Das Wunder der Medizin – Wasser – Wellen – Weite

Elba, eine Insel die mir in einer Woche viel gegeben hat. Auf dem Blog von Julia Leicher kannst du lesen, wie es war. Sie hat die wichtigen Dinge zusammengefasst.

Mich hat das Meer und die Ruhe inspiriert. Diese Gedanken möchte ich mit dir teilen. Hier ein kleiner Auszug aus meinen Gedanken. Vielleicht hast du so ein Gefühl auch schon gehabt und kannst dich auf diesen Augenblick einlassen.

Kieselstrand ElbaSteinzelle Elba

Ich sitze auf einem von der Sonne angewärmten Felsen. Die Wärme kriecht meine Wirbelsäule hinauf und ich habe das Gefühl, dass sich die Wärme in allen Zellen befindet.

 

 

Vor mir rauscht das Meer. Es sucht sich seinen Weg durch die Steine, die vor mir liegen. Große Wellen, kleine Wellen, es ist ein gleichmäßiger Rhythmus.

Mir fällt das Bild einer Sendung „Rätselhafte Heilung – Wunder an den Grenzen der Medizin“ von einem Delphin in einem Fischschwarm ein, den ich kurz vor meiner Reise gesehen habe.

Gedankenverloren schaue ich über das Meer. Das Wasser glitzert und ich habe das Gefühl, dass auch alle Flüssigkeiten in mir glitzern. Ich fühle mich in Frieden, zeitlos, in vollkommener Ruhe und genieße den Augenblick.

Der lange Schwanenhals

IMG_8088Ich liege auf einer Massageliege und brauche nichts machen. Ich spüre, welche Körperstellen die Liege berühren und merke, wie ich langsam zur Ruhe komme. Da berühren mich achtsame, geschmeidige Hände. Sie legen sich auf meinen vorderen Brustbereich und ich spüre wie ich mich noch mehr entspannen kann. Wie Katzenpfötchen bewegen sich die Hände und ich kann es genießen. Ich spüre wie sich mein Brustbein weitet und ich tiefer atmen kann. Es fühlt sich an, als ob sich die Blüte einer weißen Lilie öffnet. Ich sinke in dieses wohlige Gefühl.

IMG_1588Da spüre ich die Hände meiner Trager Kollegin am Nacken. Die Hände geben meinem Nacken viel Weichheit. Ich höre die Frage: „geht es noch geschmeidiger?“

Mein Nacken rollt von links nach rechts. So leicht, als ob der Kopf eine Kugel auf dem Wasser ist und völlig leicht ist. An dieses Gefühl möchte ich mich erinnern. Mein Nacken fällt nach links und diese sanften Hände geben mir eine Länge in die Seite des Halses, so dass mir das Bild eines Schwanenhalses einfällt.

Meine Schultern dürfen sinken, meine Muskeln werden locker und ich habe das Gefühl ich wachse über mich heraus. Es entsteht unendlich viel Raum zwischen Schulter und Ohr. Jetzt noch die zweite Seite und ich geniesse einen langen, freien Hals, der ganz locker mit meiner gesamten Wirbelsäule verbunden ist. Ich bemerke eine neue Aufrichtung.

An dieses Gefühl werde ich mich erinnern. Auch vor dem Computer, wie fühlt es sich an?

Es war köstlich, dass ich mich schon wieder auf die nächste TRAGER Session freue.