
Heute kam mir das Wort Veränderung. Hier steckt für mich das Wort Ändern drin. Manchmal kommen die Veränderungen ungewollt von außen, manchmal von einem selber.
Ihr kennt das bestimmt, ihr tretet in eine neue Art Zeit ein. Es geht los mit der Geburt, dann dem Kleinkind, dann Kindergarten, Schule, ev. Schulwechsel, Berufstart, bei dem ein oder anderen wird eine Familie gegründet. Plötzlich ist hier Verantwortung für ein Kind oder auch mehrere. Dann irgendwann werden die Kinder groß und verlassen den Heimathafen und wieder tritt eine Veränderung ein und du stellst dir, wie so oft die Frage, was kommt jetzt?
Ich hatte ein paar Mal die Phasen, dass ich durch den Wald ging und überlegte und jetzt?
Zumeist kam dann ein Weg, eine Aktion und es ging immer weiter. Zumindest habe ich einen Mosaik Lebenslauf und wenn ich alles zusammenzähle gibt er ein Ganzes und macht mich aus.
Wie gehst du mit Veränderungen um? Siehst du sie als Chance oder würdest du gerne alles beim Alten lassen. Welche Erfolgsgeschichten kennst du, die kamen, weil es von außen Veränderungen gab?
Ich kenne einige Menschen die aus Ihrem Schicksal das beste herausholen. Sei es Birgit Kober, Michael Teuber, Antje Heimsoeth. Das sind für mich Menschen die motivieren.
Gestern hatte ich eine Begegnung wo mir jemand erzählte, wie schlecht das Jahr bis jetzt war. Ich fragte daraufhin: „gab es auch etwas Gutes?“ Da begannen die Augen zu strahlen und sie erzählte mir einiges.
Also meist gibt es beide Seiten, nur wir sehen oft dann das Negative. Wenn Ihr euer Leben bestimmen wollt, nehmt eure Gedanken, Gefühle wahr und es gibt einen Weg der Veränderung, dass das Leben positiver ist.
Ich habe mich zu einem „schönen“ Leben entschlossen, da ich jetzt hier bin und mein Wunsch ist es viele mitzunehmen. Dann wir das Leben leichter. Und das ist ja auch mein Motto „Leichter mit Leicher“
Noch eine kleine Übung: Spiele damit, dass du sanft deinen Nacken längst, also den Kopf langsam nach oben nehmen und nach untern, was sehen deine Augen bei dieser Bwegung? Wie verändert sich dein Gesichtsfeld? Über Feedback freue ich mich.
Wer noch alles bei der Challenge dabei ist siehst du bei Maren Martschenko
Welche Ereignisse fallen dir ein, wenn du an die Zeit zurückdenkst? Hast du ein Erinnerungsbuch an schöne Momente?
Jetzt fühle noch deine PO Muskeln beim Sitzen und stelle dir vor du sinkt ganz sicher in deine Unterlage und kannst dich anlehnen, probiere es in der Natur mit einem Baumstamm oder im Raum mit einer Wand. Wie ist das Gefühl sich anzulehnen? Dabei die Füße spüren und durchatmen.
Arme neben den Stuhl hängen und ganz kleine Wellen machen. Damit auch die Handgelenke wieder locker werden. Am besten erst mit dem einen Arm, eine kleine Pause machen und beobachten, wie sich beide Arme anfühlen, gibt es hier einen Unterschied? Dann mit dem anderen Arm. Spiele mit der Bewegung und lasse die Wellen fließen.